Name:
Bundesland:
-----
Burgenland
Kärnten
Oberösterreich
Niederösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
PLZ / Ort:
Geschlecht:
-----
nur weiblich
nur männlich
Fachgebiet:
-----
Arbeit und Beruf
Baukonflikte
Behindertengleichstellung
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Binationale Ehe/Familie
Domain-Dispute
Entwicklungszusammenarbeit (EZA)
Erbschafts- und Generationskonflikte
Familie (und Stief-Familie)
Flüchtlingsarbeit
Forensik
Frauen-Themen
Gender / Diversity
Gesundheit
Immobilien
Innerbetriebliche Mediation
Interkulturelle Themen
Kinder und Jugendliche (allgemein)
Krise / Krisenintervention
Kunst und Kultur
Landwirtschaftliche Themenbereiche
Lehrlings-Mediation
Männer-Themen
Medienrechtliche Konflikte
Mietrechtsstreitigkeiten
Migration / Integration
Mobbing
Nachbarschaftskonflikte
Obsorge / Besuchsregelungen
Outplacement
Patient*innen- und Angehörigen-Mediation
Politische Konflikte
Religion und Kirche
Schadensregulierung (außergerichtliche)
Schulden (Finanzen)
Schule und Vorschule
Sexuelle Belästigung
Sport
Tatausgleich (StPO §90g)
Trennung - Scheidung
Umweltmediation
Verbraucher*innen-Konflikte (Konsumentenschutz)
Vermögensaufteilung
Verwaltung (öffentlich)
Wirtschaftsmediation
Fremdsprache:
-----
Albanisch
Arabisch
Aramäisch
Armenisch
Bosnisch
Bulgarisch
Business English
Chinesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Englisch
Estnisch
Farsi
Filipino
Finnisch
Französisch
Gebärdensprache (Sprache der Gehörlosen) [ÖGS]
Griechisch
Hausa
Hebräisch
Hindi
Ibo
Indonesisch
International Sign (internationale Gebärdensprache)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
Katalanisch
Kiswahili
Koreanisch
Kroatisch
Kurdisch
Lettisch
Litauisch
Lormen (Taubblinden-Sprache)
Luxemburgisch
Mazedonisch
Niederländisch
Norwegisch
Paschtu / Paschto (Afghanisch)
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Schwyzerdütsch
Serbisch
Serbokroatisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Syrisch
Thailändisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Türkisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Settings:
-----
Paare
Co-Mediation
Familien
Gruppen
Beratung per eMail
Online-Mediation (Chat)
Telefonische Beratung
Videotelefonie
Mediation vor Ort
dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
Zielgruppe:
-----
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte