Am 29. Dezember startet ein deutscher Dokumentarfilm in den Österreichischen Kinos, der sehr berührend von der jahrzehntelangen Liebe eines Paares erzählt - bis ins hohe Alter.
Pia Lenz | DE 2023 | 87 min
Mehr Infos und den Trailer finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
am 07.12.2023
»Durch die Digitalisierung ist die Arbeitsbelastung vielfach gestiegen. Eine neue EU-Kampagne will Anstöße für Verbesserungen liefern. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 06.12.2023 18:26 Uhr
Zitat: www.noen.at
» Die Bertha von Suttner-Universität feierte ihren Geburtstag und gleichzeitig die Deklaration der Menschenrechte vor 75 Jahren. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 06.12.2023 15:00 Uhr
Zitat: derstandard.at
»Die Doku der Reihe "Universum History" erzählt [...] über das an Herausforderungen reiche Leben von Margarethe Csonka und Meilensteine queerer Geschichte [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 05.12.2023 11:56 Uhr
Zitat: meinbezirk.at
»In Wien taucht immer öfter gestrecktes Cannabis auf. Dies geht aus einem Bericht mit der Beratungsstelle "checkit!" hervor. Die Beratungsstelle warnt vor gefährlichen Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Cannabis. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at am 05.12.2023 08:04 Uhr
Zitat: salzburg.orf.at
»Durch Zufall haben jetzt Salzburger Wissenschaftler zusätzliche Belege für eine medikamentöse Therapie von Covid-19 entdeckt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 05.12.2023 06:42 Uhr
Zitat: tips.at
»[...] Damit es nach den Weihnachtsfeiertagen kein böses finanzielles Erwachen gibt, sollte man sich vorab ein Budget zurechtlegen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at am 05.12.2023 05:41 Uhr
»Mobbying in sozialen Medien, haufenweise Whats app-Nachrichten und Kontrollanrufe vom Freund, SMS-Beschimpfungen vom Ex, heimlich installierte Überwachungs-Software am Handy – Frauen und Mädchen erleben unterschiedlichste Formen von Cybergewalt, häufig durch ihre (Ex-)Partner. Wo die Grenzen zwischen Zuneigung und Machtausübung liegen und welche Art von Übergriffen Cybergewalt beinhaltet, thematisiert der 24 Stunden Frauennotruf der Stadt Wien in seiner neuen Kampagne „Wo ist deine red flag?“. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 69 des Wiener Programms für Frauengesundheit am 05.12.2023
»Unter großem Applaus öffnete das FEM Med am Reumannplatz 7 in Wien-Favoriten seine Pforten: Gesundheitsstadtrat Peter Hacker drückte in seiner Ansprache die Hoffnung aus, dass diese niederschwellige Anlaufstelle für medizinische Fragen von Frauen mithelfen kann, Spitalsambulanzen zu entlasten. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 69 des Wiener Programms für Frauengesundheit am 05.12.2023
»Opfer von Beziehungsgewalt suchen öfter Hilfe im Krankenhaus oder in einer ärztlichen Ordination als bei der Polizei. Während Krankenhäuser gesetztlich verpflichtet sind, Opferschutzgruppen einzurichten, fehlen im niedergelassenen Bereich noch Maßnahmen für den Umgang mit gewaltbetroffene Patient*innen. Mit dem Gewaltschutz-Leitfaden für niedergelassene Ärzt*innen schließt die GÖG - Gesundheit Österreich nun eine Informationslücke. [...]«
Den Leitfaden finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 69 des Wiener Programms für Frauengesundheit am 05.12.2023