Zitat: nachrichten.at
»Krankheiten ohne Gesicht: Viele Handicaps sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zitat: kurier.at
» Nächtliche Atemaussetzer stören die Erholung im Schlaf und können auch das Entstehen von Alzheimer begünstigen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Zitat: www.meinbezirk.at
»Gemeinsam mit professionellen Beratungs- und Hilfseinrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich bieten 40 Selbsthilfegruppen in Wels-Stadt und -Land umfassende Unterstützung für betroffene Menschen. ...
»(LK) Wenn bei Kindern aus sozial benachteiligten Familien Probleme bei der Entwicklung und beim Lernen auftreten, hilft das Zentrum ELF in der Stadt Salzburg in Liefering und im benachbarten Stadtteil Lehen mit professioneller Unterstützung weiter. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 05.11.2024
Pressemeldung
Zitat: www.diepresse.com
»Die App Twine, die von Salzburger Studenten entwickelt wurde, soll mithilfe von Psychologie und künstlicher Intelligenz einsame junge Menschen zusammenbringen. [...]«
Den ...
»Infektionen mit dem Coronavirus können gesundheitliche Langzeitfolgen mit sich bringen. Fachleute sprechen von Long COVID, wenn mehr als vier Wochen nach dem Beginn einer COVID-19-Erkrankung Beschwerden vorhanden sind. ...
Quelle: Newsletter November 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 04.11.2024
Newsletter
»(HP) Die Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio-Onkologie hat heute den mittlerweile fünften Linearbeschleuniger modernster Bauart in Betrieb genommen. Die Investition von sieben Millionen Euro war aufgrund des steigenden Bedarfs in der Versorgungsregion Salzburg notwendig geworden. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 04.11.2024
Pressemeldung
»Hodenkrebs kommt im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen selten vor. Bei jungen Männern zwischen 20 und 40 Jahren ist er aber die häufigste Krebserkrankung. [...]«
Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: Newsletter November 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 04.11.2024
Männer Newsletter
»Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung weichen in ihren Verhaltensmustern und ihrem Erleben deutlich von gesellschaftlich erwarteten Normen ab. Das Verhalten ist zudem sehr starr. Dies führt zu Leidensdruck der betroffenen Person bzw. ...
Quelle: Newsletter November 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 04.11.2024
Newsletter
»Ein geplanter Krankenhausaufenthalt soll gut abgestimmt und organisiert sein. Patientinnen und Patienten können selbst dazu beitragen, dass die Abläufe gut funktionieren. [...]«
Den gesamten ...