Kontakt:
1010 Wien, Rathausstraße 11
KarteAdress-Info: (U2 Rathaus)
Internet:
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche

Arbeitsorganisation

Arbeitszeitmanagement

Berufsorientierung / Berufsberatung

Berufswahl

Beschwerdemanagement

Besprechungsmanagement

Beurteilen

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Binationale Ehe/Familie

Delegieren

Diversity Management

Existenzgründung

Familie (und Stief-Familie)

Flüchtlingsarbeit

Forensik

Gender Mainstreaming

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Homosexualität

Kaufsucht

Kinderwunsch

Konflikt-Management

Kreativitätsförderung

Krisenmanagement

Medienrechtliche Konflikte

Mission Statement

Mobbing

Nonprofit-Organisationen

Organisationsentwicklung (OE)

Patchworkfamilien

Personalauswahl/-beratung

Persönlichkeits-Tests

Potential-Analyse

Potenzial

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Schlafstörungen

Schule und Erziehung

Selbstmanagement

Selbstmarketing

Sexualität

Stress / Entspannung

Training/Schulung

Trennung - Scheidung

Verwaltung (öffentlich)

Zeitmanagement
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

EMDR (Trauma-Therapie)

Gruppendynamischer Ansatz

IMAGO-Beziehungstherapie

Integrativer Ansatz

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)

Systemischer Ansatz
Settings:

Fall-Supervision

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Co-Mediation

Familien

Familienberatung

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Open Space

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Telefonische Beratung

Online-Beratung (Chat/Skype)

Online-Coaching (Chat)

Beratung per eMail

Coaching per eMail

Konfrontation in vivo

Supervision per eMail

e-Learning

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Mediation vor Ort

Supervision vor Ort

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Forschung

Vorträge

Seminare

Workshops

Kurse/Lehrgänge

Wochenend-Veranstaltungen

Outdoor-Training
Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch

Französisch

Latein
Zusatzbezeichnungen:

Dynamische Gruppenpsychotherapie

Integrative Gestalttherapie

Klientenzentrierte Psychotherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe