1220 Wien,
Leonard-Bernstein-Straße 4-6/Stg.7
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeitsorganisation, Arbeitszeitmanagement , Atemtechnik, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Ernährungs-Training, Gedächtnistraining / Gehirnjogging, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheitsförderung, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Lebensgestaltung, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Management und Führungskräfte, Mental Wellness, Problemlösung, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Trainingsbetreuung, Wellness-Training, Work-Life-Balance, Zeitmanagement
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Meditation
SETTING:
Einzel, Familien, Gruppen, Telefonische Beratung, Hausbesuche, Workshops, Wochenend-Veranstaltungen
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
2 Bilder
Lebenslauf von Mag. Harald Hornich
- Studium der Psychologie an der Universität Wien
- Klinischer Psychologe (2001)
- Gesundheitspsychologe (2001)
- Zertifikat Arbeitspsychologe (Böp) (2002)
- Wahlpsychologe für Psychologische Diagnostik (2003)
- Psychotherapeut - Verhaltenstherapie (2005)
- Kassenpsychotherapeut (VAP) (2005)
- EuroPsy-Zertifikat
- Zertifikat Kinder-, Jugend- & Familienpsychologe (BÖP) (2012)
- Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (ÖAS zertifiziert lt. BMG) (2016)
Seit 2001 bin ich in freier Praxis als niedergelassener Psychologe tätig.
Seit 2002 bin ich in freier Praxis ebenso als Psychotherapeut-Verhaltenstherapie tätig.
An folgenden medizinischen Abteilungen war ich in der Vergangenheit psychologisch und / oder psychotherapeutisch tätig:
-) HNO-Abteilung im SMZ-Ost Donauspital in Wien 22 (unter anderem: Mitarbeit am Forschungsprojekt zu psychophysiologischen Beschwerdebildern Hörsturz, Tinnitus, Schwindel und Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Onkologie)
-) 2. Med. Abteilung im SMZ-Ost Donauspital
-) Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters im AKH-Wien
-) Psychiatrische Abteilung des SMZ-Ost Donauspital
Folgenden Lehrtätigkeiten habe ich bisher ausgeübt:
-) "Kommunikationstraining" an der Akademie für den Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst am AKH-Wien
-) "Verhaltenstherapie" im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums (ARGE Bildungsmanagement)
-) "Lern- und Arbeitstechniken" an der Akademie für den Orthoptischen Dienst am AKH-Wien und am FH Campus Wien - Orthoptik
-) "Psychologie" an der Akademie für den Orthoptischen Dienst am AKH-Wien und am FH Campus Wien - Orthoptik
-) Lehrtätigkeit im Rahmen der Fortbildungsakademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) für Klinische PsychologInnen
Mag. Harald Hornich
|
| - Studium der Psychologie an der Universität Wien - Klinischer Psychologe (2001) - Gesundheitspsychologe (2001) - Zertifikat Arbeitspsychologe (Böp) (2002) - Wahlpsychologe für Psychologische Diagnostik (2003) - Psychotherapeut - Verhaltenstherapie (2005) - Kassenpsychotherapeut (VAP) (2005) - EuroPsy-Zertifikat - Zertifikat Kinder-, Jugend- & Familienpsychologe (BÖP) (2012) - Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (ÖAS zertifiziert lt. BMG) (2016) |
| Seit 2001 bin ich in freier Praxis als niedergelassener Psychologe tätig. Seit 2002 bin ich in freier Praxis ebenso als Psychotherapeut-Verhaltenstherapie tätig. |
| An folgenden medizinischen Abteilungen war ich in der Vergangenheit psychologisch und / oder psychotherapeutisch tätig: -) HNO-Abteilung im SMZ-Ost Donauspital in Wien 22 (unter anderem: Mitarbeit am Forschungsprojekt zu psychophysiologischen Beschwerdebildern Hörsturz, Tinnitus, Schwindel und Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Onkologie) -) 2. Med. Abteilung im SMZ-Ost Donauspital -) Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters im AKH-Wien -) Psychiatrische Abteilung des SMZ-Ost Donauspital |
| Folgenden Lehrtätigkeiten habe ich bisher ausgeübt: -) "Kommunikationstraining" an der Akademie für den Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst am AKH-Wien -) "Verhaltenstherapie" im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums (ARGE Bildungsmanagement) -) "Lern- und Arbeitstechniken" an der Akademie für den Orthoptischen Dienst am AKH-Wien und am FH Campus Wien - Orthoptik -) "Psychologie" an der Akademie für den Orthoptischen Dienst am AKH-Wien und am FH Campus Wien - Orthoptik -) Lehrtätigkeit im Rahmen der Fortbildungsakademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) für Klinische PsychologInnen |
|