Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

4 News gefunden


Zitat derStandard.at 12. Juni 2016, 12:00:

"Zahnarztangst sitzt im Innersten des Gehirns, in der Amygdala. Mit Verhaltenstherapie und verständnisvollen Ärzten lässt sie sich in den Griff bekommen [...]"

Den gesamten Standard-Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.derStandard.at 12. Juni 2016, 12:00
Zeitungs-Artikel

Zitat psychonews.wordpress.com 16. Februar 2016:

"Laut aktuellen Studien fürchten sich 3 von 4 Menschen vor dem Zahnarzt Besuch. Immer noch 60% der Patienten geben an, dass sie den Besuch beim Zahnmediziner aufgrund ihrer Zahnarztangst so lange hinauszögern, bis sie konkrete Beschwerden haben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: psychonews.wordpress.com 16. Februar 2016
Studie Zeitungs-Artikel

"Rezension von Günther Mohr
Wingwave-Coaching von Dirk Eilers und Cora Besser-Siegmund präsentiert eine umfassende Sammlung von Instruktionskarten, die darlegen, wie in ihrer spezifischen Weiterentwicklung des Coachings auf der Basis von NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) kombiniert mit körperlicher Resonanzarbeit vorzugehen ist. Der dabei genutzte sogenannte Myostatiktest, ein kinesiologischen Körpertests ähnliches Verfahren, ist dabei sehr charakteristisch. Alle Arbeit mit dem Klienten wird regelmäßig mittels der Körperresonanz überprüft und bestimmt die weitere Steuerung des Vorgehens im Coaching. Eine ganze Reihe von Fragestellungen des NLP-orientierten Coachings wie Reframing, imaginative Aufstellung oder Time-Line-Coaching werden auf dieser Basis ausführlich behandelt. Die inhaltlichen Beispielthemen, die angegangen werden, sind auch sehr vielfältig. Es reicht von Kommunikationsthemen über Essprobleme, Auftritts- sowie Flugangst bis hin zu Zahnbehandlungsangst.

Die Instruktionen sind sehr präzise und vor allem gut als Begleitung für Ausbildungskandidaten in dieser Methode zu nützen. Neben den Instruktionen werden auch immer eventuelle Reaktionen der Klienten aufgezählt und entsprechende Antworten vorgeschlagen. Auch der in der Methode des NLP verwurzelte Praktiker bekommt viele Anregungen. Allein, ohne weitere Lektüre ist ein Einsatz der Karten nicht möglich. Es wird auf die begleitende Lektüre von Büchern und beispielsweise beim Selbst-Coaching zusätzliche Musik-CDs verwiesen. Formal sind die Darstellungen gut gegliedert und mit Piktogrammen illustriert, aber auch sehr technisch umgesetzt. [...]"

Den gesamten Beitrag und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2011-11/12
Buch

[...]" das Internetportal für Zahnärzte bestDENT.at unterstützt mit einer Schwerpunktsuche Dentalphobie: bestDENT.at, die Initiativen gegen Zahnarzt-Angst. Im bestDENT-Expertengespräch beschreibt die Psychotherapeutin Ingrid Stross mit ihrem Arbeitsschwerpunkt "Angstbewältigung" den Unterschied zwischen Phobie und dem mulmigen Gefühl im Warteraum sowie Wege aus der Zahnarzt-Angst [...]" Das Interview finden Sie in der Zeitung "Zahn Arzt" Nr. 10 13. Jahrgang Links: Weitere Infos auch auf bestDENT.at ExpertInnen zum Thema "Angst" -> PsyOnline.at ...
Quelle: Zahn Arzt Nr. 10 13. Jahrgang
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung