Systembrett-Einführung ''Systembrett basic''
Das zweitägige Einführungs-Seminar mit Wolfgang Polt
Lernen Sie den besten Co-Berater auf diesem Planeten kennen: das Systembrett ...
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
22.03.2019 |
|
Freitag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
bis |
23.03.2019 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
Ort:
Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 - Linz
Oberösterreich

Österreich
Inhalt:
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns ...”, so lautet ein Zitat von Rumi, dem persischen Mystiker. Und in diesem Raum, in dem es weder richtig noch falsch gibt, in diesem Spirit treffen wir uns. Für zwei Tage.
Zwei Tage, die sich dem Einsatz des Systembretts in der Beratung im persönlichen, lebensberaterischen Kontext widmen.
Sie kommen in Kontakt mit der wertvollen und bereichernden Lösungsarbeit mit dem Systembrett und erweitern Ihre bereits vorhandene Beratungskompetenz.
Sie tauchen ein in die wunderbare Welt des Systembretts und erhalten einen tief gehenden Einblick in Theorie und Praxis über diese systemische Lösungsform.
Sie erweitern Ihre Beratungskompetenz durch neue Impulse, Ideen und neuen Methoden.
Sie erfahren und erleben, dass Beratung auch absichtslose Leichtigkeit, Freude, Kreativität und einladendes Sein beinhalten darf ...
In diesem Seminar geht es schlussendlich weit mehr als „nur” um das Systembrett - es geht um das Etablieren einer beraterischen Haltung. Eine Haltung, die Ihnen ermöglicht Ihre KlientInnen auf kreative, freudvolle und lebendige Beratungsprozesse einzuladen - und nicht Sie arbeiten, sondern Ihre KlientInnen ...
Ich freu mich auf unsere Begegnung!
Ziel:
Erleben und erkennen Sie, welch wunderbare Bereicherung das Systembrett in Ihrer Beratung und in Ihrem Coaching ist
Methode:
Systembrett UND Haltung ... Keine dogmatischen Erklärungen - sondern Einladungen ... Können statt Müssen ... in einem Raum, in dem es weder Richtig noch Falsch gibt ... das ist die Atmosphäre unserer zwei Tage ...
In diesem Seminar geht es schlussendlich um weit mehr als „nur” um das Systembrett - es geht um das Etablieren einer beraterischen Haltung. Eine Haltung, die Ihnen ermöglicht Ihre KlientInnen auf kreative, freudvolle und lebendige Beratungsprozesse einzuladen - und nicht Sie arbeiten, sondern Ihre KlientInnen ...
Anstatt dogmatisch zu erklären, wie denn eine so richtig gute Systembrett-Arbeit wirklich funktioniert (da lacht der Konstruktivist in mir) laden diese zwei Tage auf Sichtweisen ein, wie denn Lösungen mit dem Systembrett möglicherweise gestaltet werden könnten ...
Ein Hauptanliegen ist ins Tun zu kommen. Sie sind eingeladen, Referenzpunkte aus der Sicht des Beraters/der Beraterin UND aus der Sicht des Klientin/der Klientin zu generieren als wertvolle Unterstützer für Ihr weiteres Tun in Ihrer Praxis.
Auch Live-Aufstellungen vor Plenum mit anschließender optionaler Reflexion stellen sowohl Fixpunkt, als auch Highlight in diesem Seminar dar. Im Feedback meiner TeilnehmerInnen erfahre ich immer wieder, wie berührend, wertvoll und äußerst bereichernd das Wahrnehmen dieser Prozesse für die ganze Gruppe ist.
Zielgruppe:
Alle Menschen, die in Beratung und/oder Coaching oder ähnlichen Tätigkeiten tätig sind
Anmeldung:
Kosten:
295,00 Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
Plus Seminarpauschale
Referent und Veranstalter: