Im Zusammenhang mit Schule und Erziehung kann es zu ganz besonderen Fragestellungen und Konflikten kommen. Geschulte und erfahrene Expert*innen unterstützen betroffene Eltern und Kinder bzw. Jugendliche bei der Lösungsfindung.
Keywords: Schule, Erziehung, schulische Probleme, Erziehungsprobleme, Schul-Konflikt
Anmeldeschluss ABGELAUFEN
Von und mit: ÖTZ-NLP&NLPt, Monica Andrea Fritsch DSA, Dr.med. Peter Machowetz-Müllner, Dr. Klaus Schulte, Peter Igor Atamaniuk MSc, Mag.Dr. Barbara Griesser, Mag. Gudrun Langbauer MSc, Dr.phil. Sabina Lindenbauer, Mag. Clemens Schermann, Mag.Dr. Ingrid Senk-Kern, Dr.Mag. Friedrich Vogt
Alle Veranstaltungen anzeigen
Business Immigration Office Wien
Eine Einrichtung der Wirtschaftsagentur Wien, des Arbeitsmarktservice Wien und der Einwanderungsbehörde Wien (MA 35) die Beratung in aufenthaltsrechtlichen Fragen für internationale Fachkräfte, Unternehmen, Organisationen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen anbietet.
www.wien.gv.at/kontakte/ma35/business-immigration-office.htm...
Finanzielle Unterstützungen für Familien
* Familienbeihilfe
* Kinderbetreuungsgeld
* Familienhärteausgleich
* Finanzielle Entlastung von Familien
* Kinderbildung und Kinderbetreuung
* Begleitung, Beratung, Hilfe für Familien
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Finanzielle Unterstützung der Länder
* Weitere Leistungen für Familien
www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/familie.html
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
Das "Freiwillige Soziale Jahr" (FSJ) bietet die Möglichkeit, die Arbeit im Sozialbereich kennen zu lernen. Einsatzbereiche:
-> bei Menschen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung,
-> bei alten Menschen,
-> bei Kindern oder Jugendlichen.
Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, die Einsatzplätze werden innerhalb Österreichs angeboten.
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein pädagogisch begleiteter Einsatz in einer Sozialeinrichtung, der durch ein Bildungsprogramm ergänzt wird.
www.fsj.at
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
"Home.Schooling" in Zeiten von CoronaIch bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......
Weiterlesen
Sie sind hier: Themen