Dr. Elisabeth Jupiter
Psychotherapeutin - Supervisorin - Coach

 Willkomen auf meiner Homepage!

Dr. Elisabeth Jupiter

0043 1 9223414   0043 664/2523639 elisabeth.jupiter@chello.at

Psychotherapeutin (European Certificate of Psychotherapy)

Systemische Familientherapeutin

Psychologin

Supervisorin (ÖBVP, ÖAGG):Teamsupervision: Mobile Krankenschwestern, Mobile Frühförderung, BFI, Mentor GmbH&Co, JOSI-Exil
Einzelsupervisionen für mittleres Management, DSA und Sozialbereich

Urkunden: ÖAGG , ÖBVP , ECP
 

Lehrtätigkeit am IES (Institute for the international education of students): Cross-Cultural Psychology.

An der Sigmund Freud Privatuniversität Wien: Praktika und Persönlichkeitsentwicklung mit StudentInnen. Psychotherapeutische Gruppe mit PatientInnen und Estgespräche zur Einteilung für Psychotherapien.

Vorträge: Weltkongreß für Psychotherapie, Wien 2002: "Humor in der Psychotherapie",
Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung: Vortrag und workshop zum Thema: "Jüdischer Humor", European conference of binational/bicultural relationships: Vortrag und workshop: "Ich und meine Sprache", Fortbildungsvortrag Mobile Frühförderung: "Emotionale Gewalt"

Diverse Vorträge zum Thema Kinderschutz und sexuelle Gewalt
Organisation von Tagungen zum Thema Kinderschutz
Veröffentlichungen: 2 Kinderbücher im Picus Verlag (1995, 1996),

"Emilie ist katzenkrenk" und "Mach kein Theater , Lili"

Psychotherapie-Forum Vol.3,No.2 1995: "Transsexualität: Vom Wunsch bis zur Stempelmarke",

Ausstellungskatalog, Stadtgemeinde Kapfenberg 2002 : "Der Tod wird Deine Augen haben",

Zeitschrift connection special 2002: "Der Humor, der Regenschirm der Weisen"

2005:Artikel "Venus und Adonis" im gleichnamigen Ausstellungskatalog.

2010: Sachbuch: "No warum nicht?" erschienen im Picus-Verlag

2012: Sachbuch "Die Angst vor Jakob" Picus Verlag (August)

2013  Sachbuch "Mach Witze!" Picus Verlag (Februar)

Seminare und workshops zum Thema: Humor, Time-Management, Stress-Management, Cross-Cultural communication, Work-Life Balance

Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Coaching, Supervision

Fremdsprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch

Erwachsene, Jugendliche, Paare und Familien

Schwerpunkte: Psychotherapie: Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Phobien, Panikattacken, Depression, Psychosomatische Erkrankungen. Keine substanzabhängigen Suchterkrankungen.
Supervision und Coaching.

Methoden:

Psychotherapie ist eine Wegbegleitung zur Selbstfindung und eine Hilfe zur Bearbeitung und Lösung von Problemen und psychischen Erkrankungen. Aus der Vielfalt der erprobten psychotherapeutischen Methoden, biete ich den KlientInnen und PatientInnen das auf sie und ihre momentane Problematik zugeschnittene therapeutische Verfahren an.

Supervision ist eine Reflexion über das eigene Handeln und das Selbstbild im beruflichen Umfeld. In der Supervision werden die persönlichen Ressourcen herausgearbeitet, die zu größerer Arbeitszufriedenheit führen. Supervision macht die Entscheidungsfindung leichter,  verbessert die Kommunikationsstrategien und eröffnet neue Perspektiven.

Coaching dient den Klienten dazu, im geschützten Rahmen Konflikte im Arbeitsleben entspannter zu betrachten und somit neue Blickwinkel zu erarbeiten. Speziell für die Bewältigung von konfliktreichen und/oder stressvollen Situationen hilft Coaching  befriedigende Lösungsstrategien zu entwickeln.




 

 

 

 

 

 

 

ZUR PERSON:

Geboren 1949 in Wien

1968: Matura im Akademischen Gymnasium in Wien

1971-1973: In Zusammenarbeit mit dem Unterrichtsministerium und dem Dramatischen Zentrum Wien: Arbeit als Animazione-Leiterin mit Volksschulkindern in der Wiener Großfeldsiedlung

1973-1975: Arbeit als Betreuerin in den Wiener Jugendzentren Großfeldsiedlung und Donaustadt

1972: Abschluß des Hochschullehrgangs für Werbung und Verkauf

1972-1976: Studium der Psychologie und Italienisch an der Universität Wien

1976/1977: Heirat und Geburt einer Tochter....Pause

1987: Erlangung des Doktortitels aus dem Hauptfach Psychologie .

1987-1989: Arbeit als Psychotherapeutin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Wien ( Abteilung Verhaltenstherapie)

1991: Abschluss der Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin

1995-1996: Arbeit als Psychotherapeutin in der Drogenrehabilitation (Zunkunftsschmiede NÖ)

1997-2004: Psychologin und Psychotherapeutin bei der Mobilen Frühförderung (FÖBE GmbH)

2003-2004: Lehrtätigkeit am IES (Institute for European Studies) "Cross cultural psychology"

                
2004-2005:  Psychotherapeutin bei "Die Möwe" Kinderschutzzentrum St.Pölten

2005- 2010       Fachliche Leiterin des Kinderschutzzentrum "Die Möwe" in Wien

2006-        Psychotherapeutin in der Ambulanz der SFU                                     systemische Familientherapie
                Praktika und Persönlichkeitsentwicklung für StudentInnen der SFU

                Psychotherapeutische Gruppe und Erstgespräche

1991-       Arbeit in freier Praxis als Psychotherapeutin und Supervisorin

Selbsterfahrung: Analytische Gruppen, Analytische Einzeltherapie, Gestalttherapie, Hypnotherapie nach Erickson, Psychodrama, systemische Familientherapie.







 


 

HUMOR – UND LACH- WORKSHOPS

 

  

Das Phänomen des Lachens ist ein globales und gleichzeitig auch einzigartiges. Es entsteht sowohl durch reine äußerliche Einwirkung wie z.B. beim Kitzeln , aber auch durch hohe kognitive Leistungen wie etwa beim Verstehen von Wortspielen oder der Ironie.

 

Die körperlichen Reaktionen auf das Lachen entsprechen physiologisch denen beim Joggen mit all ihren positiven Auswirkungen wie der Stärkung des Immunsystems bis hin zu entzündungshemmender Wirkung und anhaltendem Stressabbau.

 

Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist der Spaß am Arbeitsplatz eine kostensanierende Maßnahme. Denn Humor und Lachen steigert die Motivation und die Arbeitsleistung. Auch Burnout wird so leichter verhindert und damit Fehlzeiten minimiert.

 

In meinen Humor und Lachworkshops werden Sie in die Theorie der Gelotologie  (Lachforschung) eingeführt, erfahren Sie die physiologischen und psychologischen Auswirkungen dieser Ressource, die jeder von uns in sich hat und werden in vielen Übungen am eigenen Leib die befreiende Wirkung des Lachens spüren. Sie werden die Quellen Ihres ganz persönlichen Humors wiederentdecken und sowohl für sich persönlich als aber auch für Ihre Arbeit sei es als Führungskraft, sei es als Teammitglied neue Impulse zu einer lustvollen Leistungssteigerung finden.

 

Außerdem darf viel und unbeschwert gelacht werden!

 

Das Motto könnte nach Ringelnatz folgendes sein: „Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.“

 

 

LEITERIN:      Dr.Elisabeth Jupiter, Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und akadem.gepr.Werbekauffrau

                        Langjährige Erfahrung in Einzel-, Paar und Gruppen-Therapie und Supervision. Dr.Elisabeth Jupiter, Tel.: +43/1/9223414 0664/2523639

Homepage: www.besthelp.at/dr.jupiter
Mail: elisabeth.jupiter@chello.at




 

STRESS UND MOBBING : TEUFLISCHE GESCHWISTER

Eine Familienaufstellung der besonderen Art

 

ANTI-STRESS

ANTI-MOBBING

SEMINARE

 

von und mit

Dr. Elisabeth Jupiter

 

 


Wenn die Möglichkeiten zur Vermeidung oder Veränderung einer unangenehmen Situation fehlen, entsteht STRESS. Dieses unangenehme Gefühl sucht sich ein Ventil: MOBBING

 

STRESS hat negative Auswirkungen auf Gedanken, auf den Körper, auf Gefühle und auf das Verhalten...das sollen lieber andere zu spüren bekommen, die Folge ist MOBBING

 

STRESS stört das Wohlbefinden und macht krank. MOBBING erzeugt in letzter Konsequenz bei den anderen psychische und physische Krankheiten.

 

STRESS und MOBBING verringern Leistungsfähigkeit, Motivation und Produktivität.

 

 

Mit der Methode der Aufstellungsarbeit aus der systemischen Familientherapie werden die Seminarteilnehmer neue Sichtweisen entwickeln können. Alte Verstrickungen werden sichtbar gemacht und Schritte zur Veränderung ermöglicht. Unauflösbar scheinende Konflikte werden aus neuen Perspektiven betrachtet und aufgeweicht.

 

 

 

 

LEITERIN: Dr.Elisabeth Jupiter, Psychologin, Psychotherapeutin, systemische Familientherapeutin,  Supervisorin, Coach und akadem.gepr.Werbekauffrau

Langjährige Erfahrung in Einzel-, Paar und Gruppen-Therapie und Supervision. European certificate of psychotherapy Dr.Elisabeth Jupiter, 1010 Wien, Wipplingerstr.24-26/21a Tel.: +43/1/9223414

Homepage: www.besthelp.at/dr.jupiter : mailelisabeth.jupiter@chello.at

 

 

 

 


 


 

 

 

 

HUMORSEMINAR

„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt“ (Ringelnatz). Unter diesem Motto werden Sie in meinen Humorseminaren durch Theorie und viele praktische Übungen am eigenen Leib erfahren, wie das innere und äußere Lachen ihrem Körper und Ihrer Seele gut tun. Humor als Teil der Unternehmensphilosophie dient dazu die Kreativität und die Leistungsmotivation zu steigern, hilft Konflikte zu lösen und Stress abzubauen. Lachen ist joggen für die Seele, entspannt die Muskulatur und stärkt das Immunsystem.

 

TIME – MANAGEMENT- SEMINAR

In meinen Time-Management Seminaren werden Sie die Balance zwischen Zeit, Stress und Kommunikation wieder finden. Sie werden stressreduzierende Techniken erlernen, die Ihren ganz persönlichen Arbeits,- und Kommunikationsstil optimieren. Stoppen Sie Ihre Verzögerungstaktiken, lernen Sie Nein zu sagen und erhöhen damit Ihre Kreativität, Flexibilität und Motivation.

 

CROSS-CULTURAL-COMMUNICATIONS SEMINAR

Eine Fremdsprache allein ist es oft nicht, die uns die Kommunikation erleichtert. Um zu befriedigenden Ergebnissen zu gelangen, müssen wir uns mit Hilfe von Methoden aus der Cross-Kulturellen Psychologie auch mit der anderen Kultur auseinandersetzen. Andere Kommunikationsstile kennen lernen,  persönliche und fremde Grenzen ausloten und gemeinsame Ziele formulieren. Die Globalisierung verlangt von uns die Verflechtung von Kultur, Unternehmenspolitik und sozialem System zu verstehen.

 

EINZELCOACHING: WORK-LIFE-BALNCE

Unter dem Motto “Humor ist keine Stimmung, sondern eine Weltanschauung” (Wittgenstein), verhilft Ihnen Ihr individuelles Einzelcoaching durch eine liebe- und humorvolle Distanz den Blick auf die Verflechtungen zwischen den beruflichen und persönlichen Belangen zu richten und diese dann zu akzeptieren oder zu modifizieren. Brach liegende Ressourcen werden reaktiviert, Ihre Motivation gesteigert und eine optimale Balance zwischen Arbeit und Freizeit erlangt.

Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

 

Dr.Elisabeth Jupiter, Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und akad.gepr.Werbekauffrau. Langjährige Erfahrung in Einzel-Paar und Gruppentherapie (ECP)  1010 Wien, Wipplingerstr.24-26/21a Tel.:+43/1/9223414 + 0664/2523639

mail: elisabeth.jupiter@chello.at   homepage: www.besthelp.at/dr.jupiter

Dauer, Ort und Preis nach Vereinbarung

 

 

 

 


Datenschutz-Erklärung

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.berater.at www.PsyOnline.at www.supervision.at www.coaching.cc www.training.at www.aufstellerinnen.at