Therapieraum Mein Therapieraum befindet sich in einer geräumigen, multiprofessionellen Praxisgemeinschaft im 3.Liftstock des ersten Wiener Hochhauses; Direkt an der U-Bahnstation Herrengasse (U3). Das große Fenster zeigt in einen hellen, weitläufigen Innenhof und bietet viel Tageslicht in ruhiger Atmosphäre.
› Zum Listeintrag von Mag.a Kathrin Elias
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Praxisraum
von Doris Marek, MSc
Raum
von Renée Bogner
Vorraum
von Mag. Barbara Windischhofer
Praxis Lustgasse
von Katja Russo, MAS
Praxis 1140 Wien
von Eva Lak, MSc
Praxisraum
von Mag. Dr. Markus Pichlmair, Bakk.
soziales Atom
spiegelt das soziale Umfeld und die sozialen Kontakte wieder
von Monika Kerschbaumer
Praxis
von Tanja Theresa Krenn
Therapieraum
von Mag. (FH) Johanna Buchegger, DSA
Praxis Brunngasse 14
von Thomas Ullmann, DSA MSM
Praxisraum 2
Therapieraum für Kinder-, und Jugentherapie
von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Praxis
von Dr. Doris Maria Paumgartner
Praxisraum Wien
von Mag. Josef Falk, MSc
Praxisraum
von Mag.a Birgit Goldmann
Wartebereich Elisabethstr. 3
Nehmen Sie Platz - der Wartebereich in der Elisabethstr. 3
von Mag. Maria Buchegger
Praxis Mexikoplatz 23, 1020 Wien
Willkommen in meiner Praxis! Hier biete ich dir einen ruhigen, sicheren Raum, in dem du dich ganz auf deine Themen konzentrieren kannst. Gemeinsam erarbeiten wir gezielte Lösungen für deine aktuellen Herausforderungen, um spürbare Veränderungen in deinem Alltag zu erreichen.
Mexikoplatz 23/13, 10
von Karoline May, MSc BA
Praxisraum
von Elena Althaler, BA MA
Praxisraum sitzende Therapie
von Mag. pth. Eric Krammer, BA.pth.
Praxis Czerningasse 14/2
Die Praxis befindet sich zentral angebunden in der Nähe des Pratersterns, in der geschichtsträchtigen Czerningasse, in der einst schon Alfred Adler und Viktor Frankl lebten und wirkten.
von Mag.a Andrea Menghini
Eingangs- und Wartebereich
Eingangs- und Wartebereich
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Raum I
Hier finden Therapien statt, Einzeltherapiestunden, aber auch Gruppenevents
von Gabriele Berger, MSc
Gestaltung mit Symbolen
Die konzentrative Bewegungstherapie nutzt Symbole um innere Zustände, Ereignisse, Personen etc. sichtbar zu machen und bringt diese mithilfe von Gegenständen zum Ausdruck.
von Dr.phil. Clara Christina Franceski
Praxisraum
von Maria Hofmann-Isop
Praxisraum
von Gerhard Steiner, MSc
Sie sind hier: Startseite