Weitere Bilder von Mag. pth. Barbara Schranz, BA. pth.
Praxisraum
Die Gestaltung und Atmosphäre unseres Lebensraums haben einen Einfluss auf unsere Psyche.
Daher legen wir in der Praxis viel Wert auf einen angenehmen und wohltuenden Raum.
von Mag. pth. Barbara Schranz, BA. pth.
Wartebereich der Praxis
von Mag. pth. Barbara Schranz, BA. pth.
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Raum 2
von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Praxisraum
von Elena Althaler, BA MA
Praxis Wien
von Sabine Schaupp, MSc
Praxisraum
Im 30m2 großen Praxisraum gibt es ausreichend Platz für Psychotherapie im Sitzen, Gehen, für Bewegung und Kreativität.
von Mag. Peter Radlingmayr, MSc.
Praxisraum Mag. Wojtech
Praxisraum von Mag. Wojtech innerhalb der Salvatorräume
von Mag. Oliver Wojtech
Ausschnitte
Ein geschützter Raum: Vertrauen und Sicherheit stehen für mich an oberster Stelle. Dieser Raum ist so gestaltet, dass er meine Werte und meine besondere Herangehensweise widerspiegelt. Es ist ein Ort, der individuell auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien abgestimmt ist.
von Caroline Rieser, MSc
Praxis 14 Raum 1
von Mag.rer.nat. Johanna M. Hübner
Herzlich Willkommen!
von Stefanie Wacht
Praxisraum
von Mag. Pavlina Schuster
Praxis Ausblick
Ausblick von meiner Praxis. Diese ist direkt beim Stephansdom/Kärtnerstraße gelegen.
von Mag.a pth. Elisabeth Löw
Mein Atelier
von Mag. Christian Hinterwallner, MBA
Praxisraum Phorusgasse
von Dr. Christian Punzengruber-Sonntag
Raum 1
von Mag. Elisabeth Stauder
Meine Praxis
von Julia Brezina-Jürissen, MSc
Praxisraum
Praxisraum für Einzeltherapie bei Greenleave: ruhige Lage, angenehme Atmosphäre.
von MMag. Anneliese Zobl, MBA
Praxisraum
von Brigitte Hinterleitner
Meditation, Körperarbeit, Gruppe
von Am Augarten & Asparn’s Forum für Psychotherapie, Coaching, Supervision, Mediation u.a.m
Praxisraum
Praxisraum 1220
von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Praxisraum
von Beatrice von Othegraven, MSc
Praxisraum
von Philipp Wallner
Praxisraum
von Mag. Ulrike Nora Marecek, BA pth.
Praxisraum 2
Praxisraum 2
von Karin Resatz
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...
von Sarah Stieger
Therapieraum Zachgasse
von Michaela Lipa
Sie sind hier: Startseite