Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag. pth. Denise Schwarz


Praxis

von Mag. pth. Denise Schwarz
Portrait

von Mag. pth. Denise Schwarz
Praxis

von Mag. pth. Denise Schwarz
Praxis

von Mag. pth. Denise Schwarz
Praxis

von Mag. pth. Denise Schwarz


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Setting

von Adelheid Gruber, MSc
Psychotherapie
Gesprächssituation Psychotherapie

von Jörg Lampe
Sitzung
Praxis2

von Ursula Holzer
Portrait

von Mag. Astrid Zimmel
Therapeutin Theresa Rinner
Herzlich Willkommen!

von Mag.a Theresa Rinner, M.A.I.S.
Die Natur und ich
Neben dem therapeutischen Gespräch ist für mich die Natur der Heiler Nummer zwei.

von Gerlinde Wenger-Oehn
In (Inter)Aktion
Therapeutische Interaktion

von SpielStudio Söchting e.U.
Portrait

von Dr. phil. Reingard Cancola
Maria Asenbaum

von Mag. Maria Asenbaum
Portrait

von Dr. Michael Lederer
Mag. Thomas Rotter, BA

von Mag. Thomas Rotter, BA pth.
Psychotherapie Linz - Gerd Schmid

von Mag. Gerd Schmid, MSc
Portrait

von Mag. Susanne Neureiter-Penn, MSc
Christian Rettenbacher

von Christian Rettenbacher
Trauma Summit, Belfast.
Mit Bessel A. van der Kolk. Trauma Center, Boston. Author des Bestsellers 'The Body Keeps the Score. Mind, Brain, and Body in the Transformation of Trauma'

von Mag. phil. Sandra E. Velasquez Montiel
Portrait Ursula Bartl
Fotokunst Agnes Stadlmann

von Ursula Bartl, MSc
Birgit Volonte

von Mag.a Birgit Volonte
Andrea Lechner
Systemische Psychotherapeutin & Sozialpädagogin

von Mag.a phil. Andrea Lechner
Portrait

von Theresa E. Coreth-Wittershagen
Offenes Ohr

von Mag. Alfred Natterer
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
Mag. Kathrin Nagy-Kozar Psychotherapie Klagenfurt

von Mag.phil. Kathrin Nagy-Kozar
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.

von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Christian Rettenbacher

von Christian Rettenbacher
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.

von Mag. Georg Traxlmayr



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung