Bildergalerie von Christine Karrer, MSc
Pferdeunterstützte PsychotherapieDas Pferd besitzt die Fähigkeit das Verhalten der Menschen zu spiegeln – das heißt auf den Menschen zu reagieren.
Es nimmt alle menschlichen Verhaltensweisen wahr und gibt auf seine Art und Weise eine Rückmeldung.
Diese Fähigkeit des Pferdes wird in der Therapie genutzt.
› Zum Listeintrag von Christine Karrer, MSc
Weitere Bilder von Christine Karrer, MSc
Pferdeunterstützte Psychotherapie
In der Pferdeunterstützten Psychotherapie arbeite ich gemeinsam mit einer/m meiner Therapiehelfer.
Mit zum Team gehören natürlich auch die Pferde.
Wir arbeiten mit 9 Pferden unterschiedlichster Rassen und Grössen.
von Christine Karrer, MSc
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern.
z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen,
Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.
von Christine Karrer, MSc
Weitere Bilder vom Typ TEAM
Präsent Beratung
von Tanja Theresa Krenn
Zwergpudel Mischa
Zwergpudel Mischa, 8 Jahre, 37 cm Schulterhöhe, ist üblicherweise in der Praxis anwesend. Falls er nicht dabei sein soll, bitte ich um Mitteilung.
von Ulrike Schatzmann
Mag. Nicole Pfeifer
von Mag.pth. Nicole Pfeifer
Physiotherapie - Mobilisieren
Wieder eigenständig gehen und den Alltag meistern.
von David Perr
Seminarszene 3
Unser Trainerteam arbeitet für Ihr Management, Ihre Mitarbeitenden und auch für die Lehrlinge - den künftigen Führungskräften Ihres Unternehmens.
von Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH
Tiergestützte Therapie
Mein Team heißt Sie willkommen!
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Herzlich Willkommen
von Mag. Andreas Urich
Team
von Sabine Reichholf, MSc
Andrea Schober-Kern
von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Familienmediation/Scheidungsmediation
Familienmediation/Scheidungsmediation biete ich gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Klemens Dallinger (Coop-Mediation) an.
www.familienmediation.at
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Trainerteam
ein Teil des Trainerteams
von ÖTZ-NLP&NLPt
Mobile Physiotherapie - Schultermobilisation.
Manualtherapie ist ein wichtiger Teil des physiotherapeutischen Behandlungsspektrums.
von David Perr
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Mag. Dunja Radler
von Mag.rer.nat. Dunja Radler
Meine Co-Therapeutin
Meine kleine Therapiehündin Julie ist mir eine große Unterstützung.
von Ingrid Einböck
Terminvereinbarung
von Richard Ernstbrunner, BA
Team businessmediation
Psychotherapeuten und Rechtsanwälte arbeiten im Team www.businessmediation zusammen.
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Im Gespräch
von Mag. Isabella Gumilar
Team
von KIWOZI Ambulant
Sportphysiotherapie
von Praxis in der Innenstadt
Flyer
von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Physiotherapie - Bewegungstherapie
von David Perr
Mensch und Pferd
Wieder fest im Sattel sitzen
von Mag. Gerhard Proksch