Bildergalerie von Gertraude Hemel-Steinbauer, vormals Thalndorfer-Steinbauer
Weitere Bilder von Gertraude Hemel-Steinbauer, vormals Thalndorfer-Steinbauer
Praxis Wien
von Gertraude Hemel-Steinbauer, vormals Thalndorfer-Steinbauer
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Praxisraum Wieden
von Raphael Danner, BSc MA
Gutauer Straße 17
von Mag.a Elisabeth Zeindlinger
Praxisraum
von Christoph Puhr, MEd
Praxisraum II
Der Praxisraum vermittelt eine moderne und zugleich gemütliche Atmosphäre, die einladend und beruhigend wirkt. Die warmen Orangetöne der beiden Sessel schaffen eine angenehme, freundliche Umgebung, ideal für offene Gespräche und kreative Zusammenarbeit.
von Thomas Laggner
Aufstellungen am Systembrett
Aufstellungen oder Visualisierungen mit dem Systembrett sind eine kreative und sehr konstruktive Methode um Anliegen und Probleme von außen zu betrachten und Zusammenhänge erkennen zu können
von Dipl.-Kffr. (FH) Susanne Herdlitzka, MA
Praxis Hießgasse 12
von Iris Fassl
Praxisraum Graz
von Sepp Horvath, MSc DSA
Ansicht Praxis
von Mag. Sophie Griller
Praxisraum
von Dr. Uta Krivanec
Praxisraum
von Mag. Anita Sonnleitner
Praxisraum
von Thomas M. Kaltenböck
Beratungsraum
von Ingrid Weilinger
Praxisraum Pöggstall
Praxisraum Pöggstall
von Gabriele Kalmar
Therapieraum
von Mag. Claudia Weiss
Praxis Atmosphäre
von Marina Mrkwicka, BA
Praxisraum
von DI Dr. Eveline Balogh
Praxisraum Lehargasse 1060
von Birgit Jellinek, BSc
Praxis St. Pölten
von Bettina Brückelmayer, MSc
Therapieverlauf
Therapieverlauf
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Praxis 14 Raum 1
von Mag.rer.nat. Johanna M. Hübner
Praxis
von Mag.rer.nat. Birgit Oitzinger
Praxisraum Kuefsteingasse
von Mag. Boris Einem, MA
Praxisraum
Praxisraum
von Mag. Evelyn Rohrer, BA
Der Therapeutische Raum
'Die Therapie' findet gleichsam an einem dritten, einem ganz besonderen Ort, mit einer einzigartigen Beziehung, statt. Die Arbeit an einem tragenden Verhältnis ist bedeutsam, um eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen. Respekt, Achtsamkeit und Wohlwollen begleiten sie durch ihren Therapieprozess.
von Dr. Elisabeth Mixa