Bildergalerie von Dr. Michaela Heilig
Weitere Bilder von Dr. Michaela Heilig
Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.
von Dr. Michaela Heilig
Arbeit mit Symbolen
Durch die Arbeit mit Symbolen können z.B. alte, lebensbehindernde Glaubenssätze auf einer tieferen als der rein sprachlichen Ebene bearbeitet werden.
von Dr. Michaela Heilig
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Praxisraum
von MMag. Katharina Ortner
Wartebereich
von Lukas Rupp, BA
Praxisraum
von Mag.pth. Michaela Heger-Holeschofsky
Praxisraum
von Mag.a Julia Staller-Niederhammer
Verhaltenstherapie in der Praxis
Die persönliche Atmosphäre, um ganz individuell auf Ihr Anliegen eingehen zu können, ist garantiert.
von Dr. Ruth Maria Wallner
Therapie I Coaching
von Am Augarten & Asparn’s Forum für Psychotherapie, Coaching, Supervision, Mediation u.a.m
Praxisraum 1
Praxisraum 1 ist mit Besprechungstisch, Liegecouch bzw. Sitzecke eingerichtet. Er eignet sich für Einzeltherapie, Paartherapie, Coaching, Training, Supervision und Kleingruppen bis zu 4-5 Personen.
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Praxisraum
von Mag. phil. Daniel Weber
Praxis
von Katharina Klinger
Praxisraum
von Mag.pth. Bernhard Gracner, MSc.
Psychotherapie Linz
von Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat
Praxis
von Mag. Andrea Arabadjieva
Praxisraum
von Christian Ramler
Praxis
von Christina Gruber
Zentrum LEoN
Zentrum LEoN
von Zentrum LEoN
Praxisraum
von Mag. Johanna Schwetz-Würth
Praxisraum
von Mag. Susanne Krinninger-Lindl
Praxisraum Staudgasse
von Mag. phil. Katharina Elias
Praxisraum
von Mag. Barbara Jahn-Six
Wartebereich
Meine Praxis
von Claudia Moser, M.A.
Praxis
von Johannes Zeiler
Praxisraum
von Gernot König
Psychotherapie
Das meiner Arbeit zugrunde liegende Verfahren ist die Integrative Therapie, eine moderne und methodenübergreifende Form der Psychotherapie. Neben dem Gespräch kommen auch kreative und körperorientierte Interventionen zum Einsatz.
von Mag. Georg Traxlmayr
Praxisraum
von Gerhard Steiner, MSc