Suchmenü einblenden


Praxisraum
Bei der Gestaltung des Praxisraumes waren mir freundliche Farben und Gemütlichkeit wichtig. Ich bin überzeugt, dass das Wohlbefinden im Raum für die Therapie wichtig ist.

› Zum Listeintrag von Mag.pth. Vera Schweiger


Weitere Bilder von Mag.pth. Vera Schweiger


Logo Couchdialog
Das Logo für die Gemeinschaftspraxis Couchdialog soll die Couch in unserem Praxisraum darstellen und die therapeutische Arbeit, die dort stattfindet.

von Mag.pth. Vera Schweiger
Familienbrett
Hier ein visuelles Symbol für die Arbeit mit dem Familienbrett, das ich immer wieder bei meinen Therapien einsetze. Es hilft meinen KlientInnen Probleme zu visualisieren und so neue Sichtweisen zu erlangen.

von Mag.pth. Vera Schweiger


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Therapieraum

von Mag.phil. Sonja Hintermeier, MSc
Wartebereich

von Mag. Manuela Andiel
Praxisraum

von Erwin Krismer, DSA
Praxis

von Mag. Daniela Dorfer-Pinetz
Praxisraum1

von Mag. Thomas Rotter, BA pth.
kleiner Praxisraum

von Mag. Christian Gutzelnig, MSc MSc
Praxisraum

von Mag. Sylwia Schmidt
Praxisraum

von Elena Althaler, BA MA
Praxis - Therapieraum

von Patricia Kleinwaechter
Praxisraum

von Mag.a pth. Anna Maria Diem
Praxis

von Mag. Andrea Diamant
Raum

von Ralf-G. Pötzsche
Praxisraum
Nehmen Sie sich Zeit für sich!

von Maria Kubin, MSc (Psychotherapie)
Gespräch

von Mag. Mag.(FH) Andreas Baar
Praxisraum

von Christa Schwendemann
Praxis

von Mag.a Margit Fally
Willkommen

von Johannes Zeiler
Praxisraum

von Alfred Balka, DSA
Mein Atelier

von Mag. Christian Hinterwallner, MBA
Praxis 2700 Wr.Neustadt

von Mag.phil. Andreas Tumpold
Gebäude und Praxisräume

von Patrick Eder, M.A.
Wartebereich

von Eva Überbacher, DSA
Praxisraum
Ich gehe davon aus, dass in jedem Menschen das Potential zur psychischen Gesundheit vorhanden ist und begleite Sie dabei dieses wieder zu entfalten.

von Mag. pth. Barbara Schranz, BA. pth.
Raum 1
Praxisraum 1

von Mag. Karin Schmidt



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung