Als Spielsucht wird das wiederholte Glücksspiel bezeichnet, wenn es die Lebensführung der betroffenen Person beherrscht und zum Verfall der sozialen, beruflichen, materiellen und familiären Werte und Verpflichtungen führt. Wie bei anderen Süchten auch, kreisen die Gedanken schließlich nur mehr um das Spielen, die Kontrolle geht verloren, Verluste werden vor Angehörigen verheimlicht und das Glücksspiel wird zunehmend das alles beherrschende Thema im Leben. Folgeprobleme (psychisch, familiär, finanziell, beruflich) spitzen sich zu und können bis zum psychischen und/oder existenziellen Zusammenbruch führen.
Keywords: Spielssucht, Sucht, Glücksspiel, Folgeprobleme einer Spielsucht