Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Spielsucht

Als Spielsucht wird das wiederholte Glücksspiel bezeichnet, wenn es die Lebensführung der betroffenen Person beherrscht und zum Verfall der sozialen, beruflichen, materiellen und familiären Werte und Verpflichtungen führt. Wie bei anderen Süchten auch, kreisen die Gedanken schließlich nur mehr um das Spielen, die Kontrolle geht verloren, Verluste werden vor Angehörigen verheimlicht und das Glücksspiel wird zunehmend das alles beherrschende Thema im Leben. Folgeprobleme (psychisch, familiär, finanziell, beruflich) spitzen sich zu und können bis zum psychischen und/oder existenziellen Zusammenbruch führen.
Keywords: Spielssucht, Sucht, Glücksspiel, Folgeprobleme einer Spielsucht

Filter Bundesland:

 Links (3)


BMF: Glücksspiel & Spielerschutz - Beratung, Hilfe, Information

Hilfreiche Informationen zum Thema Glücksspiel und Spielerschutz, Adressen von Spielerschutzeinrichtungen und Hilfsangeboten in ganz Österreich, außerdem ein Selbsttest ("Bin ich gefährdet?") und fachliche Informationen der Stabsstelle für Spielerschutz.
www.bmf.gv.at/themen/gluecksspiel-spielerschutz/spielerschut...

Anton Proksch Institut - Therapiezentrum zur Behandlung von Abhängigkeiten

Das Anton Proksch Institut wurde 1956 als «Stiftung Genesungsheim Kalksburg» unter der Schirmherrschaft des damaligen Sozialministers Anton Proksch gegründet und wird als Sonderkrankenhaus für Abhängige geführt.
www.api.or.at

genuggespielt.at

Glücksspiel kann zu Problemen in verschiedenen Lebensbereichen führen. Viele regelmässige Spieler möchten ihr Glücksspiel reduzieren oder sogar ganz aufgeben. Nicht allen fällt dies gleich leicht.

genuggespielt unterstützt Sie dabei, Ihr Ziel zu erreichen.

www.genuggespielt.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung