Bundesverband Selbsthilfe Österreich
Der Bundesverband Selbsthilfe Österreich wurde am 10.3.2018 in Wien konstituiert.
Ziele des Bundesverbandes:
Gemeinsame Anliegen und Interessen der themenspezifischen bundesweiten Selbsthilfeorganisationen bündeln und vertreten
Kapazitäts- und Qualitätsentwicklung der themenspezifischen bundesweiten Selbsthilfeorganisationen unterstützen
Mitwirkungsmöglichkeiten von Patientenvertretungen an gesundheits- und sozialpolitischen Entscheidungsprozessen verbessern
www.bvshoe.at
EXITsozial - Verein für Psychosoziale Dienste
EXIT-sozial ist ein Verein für psychosoziale Dienste, der 1981 in Linz (Oberösterreich) als "Verein für psychiatrische Nachsorgeeinrichtungen" gegründet wurde. Aufgabe des Vereins ist, die Situation von Menschen mit psychischen und sozialen Problemen zu verbessern.
www.exitsozial.at
Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich
VIMÖ hat sich im Februar 2014 gegründet, mit dem Ziel, die Lebensqualität zwischengeschlechtlicher Menschen hierzulande zu verbessern. Es ist der erste Verein in Österreich, der sich für die Belange dieser (strukturell) diskriminierten Gruppe einsetzt.
Die Hauptarbeitsbereiche von VIMÖ sind politische Interessenvertretung, Sensibilisierungsarbeit und Selbsthilfe bzw. Community Arbeit (Inter*Treffen, Geheimes Frühstück, …) sowie die Führung der Beratungsstelle VARGES, in der die Beratungs- und Bildungsarbeit des Vereins organisiert ist.
vimoe.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen