Als Migration wird das freiwillige oder zwangsweise Auswandern aus dem eigenen Heimatland, aus wirtschaftlichen, religiösen, politischen oder persönlichen Gründen, und die Einwanderung in ein anderes Land bezeichnet. Die Einwanderung in ein anderes Land bringt unter Umständen sprachliche und kulturelle Probleme mit sich, die mithilfe von Integration(smaßnahmen) kalmiert bzw. gelöst werden sollen.
Keywords: Migration, Integration, Integrationsmaßnahmen
Expert*innen in Vorarlberg (6)
Sozialserver Land Steiermark
Informationen und Wissenswertes über die Sozialleistungen und sozialen Einrichtungen in der Steiermark.
soziales.steiermark.at
Ausländergrunderwerb - Genehmigung
Ausländische StaatsbürgerInnen, die Eigentum, ein Baurecht oder eine persönliche Dienstbarkeit (wie Wohnungsgebrauchsrecht) in Wien erwerben möchten, benötigen für die Gültigkeit des Rechtsgeschäftes eine Genehmigung nach dem Wiener Ausländergrunderwerbsgesetz. Zuständige Stelle für die Erteilung der Genehmigung ist die Einwanderungsbehörde (MA 35).
www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen-wohnen/grund/erwerb/auslaend...
Plattform Migration
Die Plattform Migration Villach ist ein Zusammenschluss von zivilgesellschaftlichen Einrichtungen und engagierten Einzelpersonen die sich zum Ziel gesetzt haben, durch gesellschaftliche Öffentlichkeitsarbeit für die Selbstverständlichkeit der Zuwanderung in einer globalisierten Welt zu sensibilisieren.
Mithilfe von Informationen, Aktionen, Maßnahmen und Projekten soll ein positives Klima für ein verantwortungsbewusstes Miteinander geschaffen und einer Atmosphäre von Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit die Grundlage entzogen werden. Wirkungsbereich der Plattform ist die Region Villach und Umgebung. Kärnten- und österreichweite Aktivitäten werden gemeinsam mit anderen einschlägigen Initiativen durchgeführt. Hierzu findet eine weitreichende Vernetzung statt.
www.plattform-migration.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen