Als politischer Konflikt wird das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Meinungen und Weltanschauungen bezeichnet. Im weiteren Sinne handelt es sich dabei um diplomatische Konflikte zwischen verschiedenen Nationen. Im engeren Sinne können darunter auch Konflikte zwischen einzelnen politischen Parteien eines Landes verstanden werden.
Keywords: Politische Konflikte, Parteien, Konflikte zwischen Ländern, Konflikte zwischen Parteien
Expert*innen in Oberösterreich (5)
Sozialinfo NÖ: Migration und Integration
Alle Angebote und Initiativen zur Unterstützung von eingewanderten Menschen (Aufnahme, Integration usw.)
Amtswege online
Antidiskriminierung → Gleichbehandlung
Antirassismus → Rassismus
AsylwerberInnen → Flüchtlinge
Aufenthaltsbewilligung
Ausländerberatung/Ausländerinnenberatung → Migration
Ausländische Minderjährige
Ausländische StaatsbürgerInnen
Außenministerium
Betreutes Wohnen für Flüchtlinge → Wohnen für Flüchtlinge
Diskriminierung → Gleichbehandlung
DolmetscherInnen
Einbürgerung → Staatsbürgerschaft
Extremismus → Radikalismus
Familienberatung für Migranten/Migrantinnen
Finanzielle Nothilfen für Migranten/Migrantinnen
Flüchtlinge
Formulare → Amtswege online
Frauenhandel → Menschenhandel
Fremdenfeindlichkeit → Rassismus
Fremdsprachliche Beratung
Gleichbehandlung
Grundversorgung → Flüchtlinge
Identitätskarte → Pass
Innenministerium
Interkultureller Austausch
Kinderhandel → Menschenhandel
Kultureller Austausch → Interkultureller Austausch
Linksextremismus → Radikalismus
mehrsprachige Beratung → Fremdsprachliche Beratung
Menschenhandel
Migration
Niederlassungsbewilligung → Aufenthaltsbewilligung
Online Amtswege → Amtswege online
Onlineberatung
Pass
Personalausweis → Pass
Politische Flüchtlinge → Flüchtlinge
Radikalismus
Rassismus
Rückkehrhilfe
Selbsthilfegruppen
Sozialforschung
Sozialtelefon
Sprachkurse
Staatsbürgerschaft
Telefonhelplines
ÜbersetzerInnen → DolmetscherInnen
Unbegleitete minderjährige Fremde → Ausländische Minderjährige
Wohnen für Flüchtlinge
Zuwanderung → Migration
sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/DirectoryDetail.do?liid=18

Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, setzt sich für eine Verbesserung der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen in der Öffentlichkeit sowie bei politischen Entscheidungsträgern ein und sieht sich als Anlaufstelle für die Anliegen pflegender Angehöriger zu deren Unterstützung.
www.ig-pflege.at
Bundesverband Selbsthilfe Österreich
Der Bundesverband Selbsthilfe Österreich wurde am 10.3.2018 in Wien konstituiert.
Ziele des Bundesverbandes:
Gemeinsame Anliegen und Interessen der themenspezifischen bundesweiten Selbsthilfeorganisationen bündeln und vertreten
Kapazitäts- und Qualitätsentwicklung der themenspezifischen bundesweiten Selbsthilfeorganisationen unterstützen
Mitwirkungsmöglichkeiten von Patientenvertretungen an gesundheits- und sozialpolitischen Entscheidungsprozessen verbessern
www.bvshoe.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen