Missverständnisse oder Ungleichgewichte zwischen Konsument*innen (Arbeitnehmer*innen) und Wirtschaftstreibenden werden auch als Verbraucher*innen-Konflikte bezeichnet. Der Konsumentenschutz bzw. Konsumentenschutzvereine und -verbände haben es sich zur Aufgabe gemacht, Aufklärung und Information zur Förderung des Konsumentenschutzes bereitzustellen sowie gegebenenfalls im Zusammenwirken mit den zuständigen Behörden zu bekämpfen und zu eliminieren.
Keywords: Konsumentenschutz, Verbraucher*innen-Konflikt, Konsumentenschutzverband, Mediation bei Verbraucher*innen-Konflikten
Codecheck.info
Codecheck ist ein Online-Produkthandbuch, das kritischen Konsumenten und Konsumentinnen bei ihren Kaufentscheidungen zur Seite steht. Die Plattform trägt mit ihren Fachinformationen zu den Inhaltsstoffen eines Produktes und Expertenmeinungen zur Transparenz im Markt bei. Gleichzeitig ist sie ein Ort, an dem sich Konsumenten über Produkte austauschen können.
www.codecheck.info
BASG - Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Hier können sich KonsumentInnen über Arzneimittel und Medizinprodukte informieren.
www.basg.gv.at
Verbraucherrecht des VKI
Die Rechtsabteilung des VKI sammelt die neuesten Informationen über Klagen, Prozesse, Urteile und andere Aspekte des Verbraucherrechts in Österreich und veröffentlicht sie monatlich in den "Informationen zum Verbraucherrecht".
www.verbraucherrecht.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen