Suchmenü einblenden

 Links (21)

Einträge 1-15 von 21

Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos

"Die Österreichischen Jugendinfos bieten mit insgesamt 27 Stellen in allen Bundesländern ein flächendeckendes Service für junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren. Darüber hinaus zählen auch Erziehungsberechtigte, Familienangehörige, Lehrende, Jugendarbeiterinnen und -arbeitern und alle anderen, die an Jugendthemen interessiert sind, zu den Zielgruppen.

Die Österreichischen Jugendinfos:

- richten sich nach Bedürfnissen und Interessen der Jugend.
- bieten kostenlose und zielgruppengerechte Information zu allen jugendrelevanten Themen.
- bereiten Sachthemen leicht verständlich auf.
- vermitteln Jugendliche direkt an auf ihr Anliegen spezialisierte Stellen.
- nutzen Kommunikationskanäle, die den Lebenswelten junger Menschen angepasst sind.
- bieten Orientierung und Information als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben.
- vermitteln jungen Menschen Informationskompetenz.
- unterstützen junge Menschen bei der Umsetzung eigener Projekte.
- handeln nach den Prinzipien der Europäischen Charta der Jugendinformation (pdf, 353.16 KB) und den Prinzipien für Online-Jugendinformation (pdf, 117.7 KB).

Die Österreichischen Jugendinfos bearbeiten jährlich rund 150.000 Anfragen. Darüber hinaus bieten sie eine Vielfalt an Informationen, die online und offline zur Verfügung stehen. Allein die Online-Angebote der Jugendinfos werden jährlich von rund einer Million BesucherInnen genutzt [...]"

Quelle: jugendinfo.at/home/jugendinformation/ 26.11.2015

jugendinfo.at

Innocence in Danger.de

Aufklärung, Präventions- und Interventionsprojekte - gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.

International wurde der Verein 1999 von Homayra Sellier unter dem Segel der UNESCO gegründet. Seit September 2003 hat die deutsche Sektion ihre Arbeit aufgenommen. Die Devise lautet, das "Rad nicht neu zu erfinden", sondern bestehende lokale und überregionale Organisationen zu vernetzen und damit effektiver zu werden.

www.innocenceindanger.de

Netzwerk Kind Burgenland

Netzwerk Kind unterstützt:
- In der Schwangerschaft unerwartete Veränderungen auftreten
- Wenig Unterstützung vom Partner oder auch der Partnerin und im familiären Umfeld da ist
- Das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als sie geben können
- Das Geld nicht mehr reicht
- Es einem Familienmitglied psychisch schlecht geht
- Das tägliche Zusammenleben in der Familie schwierig ist

www.burgenland.at/themen/gesundheit/netzwerk-kind-burgenland...

Einträge 1-15 von 21

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung