1180 Wien, Haizingergasse 43/9
Karte
Detail-Infos zu Mag. Renate Bartuska, BA pth.
1180 Wien, Haizingergasse 43/9
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.psyonline.at/bartuska_renate
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Adipositas

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kinderwunsch

Persönlichkeits-Entwicklung

Psycho-Onkologie (Krebs)

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Transplantationen

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Hausbesuche:
1180 Wien
Freie Plätze und Termine von Mag. Renate Bartuska, BA pth.
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Gruppen-Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Keine Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Keine Plätze |
|
|
| Gruppen-Psychotherapie auf Krankenschein (Kassenplatz - Volle Kostenübernahme)
| |
|
 | ... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
| Keine Plätze |
|
 | ... KFA Krankenfürsorgeanstalten
| Keine Plätze |
|
 | ... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige
| Keine Plätze |
|
| Psychotherapie auf Krankenschein (Kassenplatz - Volle Kostenübernahme)
| |
|
 | ... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
| Keine Plätze |
|
 | ... KFA Krankenfürsorgeanstalten
| Keine Plätze |
|
 | ... ÖGK Landesstelle Wien
| Keine Plätze |
|
 | ... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse
| Keine Plätze |
|
 | ... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige
| Keine Plätze |
|
Bilder-Galerie von Mag. Renate Bartuska, BA pth.
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Expert*innen