3107 St. Pölten, Mühlweg 114/1
Karte
3390 Melk, Krankenhausstraße 11
Karte
Detail-Infos zu Dr. Lukas Födermair-Lagaard
3107 St. Pölten, Mühlweg 114/1
Karte
3390 Melk, Krankenhausstraße 11
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.psychotherapie-stpoelten.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Adipositas

Alkoholismus

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Flüchtlingsarbeit

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Männer-Themen

Schlafstörungen
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Familienbrett / Systembrett
Alters-Zielgruppen:

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Freie Plätze und Termine von Dr. Lukas Födermair-Lagaard
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Psychotherapie
| Keine Plätze |
|
|
| Gruppen-Psychotherapie auf Krankenschein (Kassenplatz - Volle Kostenübernahme)
| |
|
 | ... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
| Keine Plätze |
|
 | ... ÖGK Landesstelle NÖ
| Keine Plätze |
|
 | ... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse
| Keine Plätze |
|
 | ... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige
| Keine Plätze |
|
| Psychotherapie auf Krankenschein für Kinder & Jugendliche (Kassenplatz - Volle Kostenübernahme)
| |
|
 | ... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
| Keine Plätze |
|
 | ... ÖGK Landesstelle NÖ
| Keine Plätze |
|
 | ... ÖGK Landesstelle Wien
| Keine Plätze |
|
 | ... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse
| Keine Plätze |
|
 | ... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige
| Keine Plätze |
|
Bilder-Galerie von Dr. Lukas Födermair-Lagaard
TherapieraumDer Raum für unsere GesprächeZur Druckansicht
Sie sind hier: Expert*innen