Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Expert*innenRohrer Evelyn



Evelyn Rohrer

Detail-Infos zu Mag. Evelyn Rohrer, BA

1010 Wien, Bösendorferstraße 5/10Karte
Mobil: 0660 - 1205626Mobil: 0660 - 1205626

um Rückruf ersuchen
eMail senden
https://evelynrohrer.at

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)
Alkoholismus
Angst - Panikattacken
Arbeit und Beruf
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Borderline
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Essstörungen
Frauen-Themen
Kinder und Jugendliche (allgemein)
Männer-Themen
Schmerzbegleitung
Selbsterfahrung
Sexualität
Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Tinnitus
Trauma / Belastungsstörungen
Trennung - Scheidung
Zwang

Settings:
Einzeltherapie
Paartherapie
Familientherapie
Gruppentherapie
Jahresgruppen
Beratung per eMail
Online-Beratung
Telefonische Beratung
Videotelefonie
Konfrontation in vivo
Hausbesuche
Krankenhaus- / Heim-Besuche
Walk & Talk
Vorträge
Workshops

Alters-Zielgruppen:
Säuglinge
Kleinkinder
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte

Zusatz­bezeichnungen:
Verhaltenstherapie

Hausbesuche:
2232 Deutsch-Wagram
2340 Mödling
2345 Brunn am Gebirge
2351 Wiener Neudorf



Freie Plätze und Termine von Mag. Evelyn Rohrer, BA

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung
Beratung 1 Platz frei
Psychotherapie 1 Platz frei



Bilder-Galerie von Mag. Evelyn Rohrer, BA



Downloads von Mag. Evelyn Rohrer, BA

Diplomarbeit über die Beziehungsgestaltung
Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil des Menschen. Gatterer (2018) fertigte einen Fragebogen über die acht Beziehungsstile an. Dieser beinhaltet die Grundbedürfnisse nach Grawe (2000), wie Bindung, Orientierung und Kontrolle, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Selbstwerterhöhung/-schutz. Des Weiteren beinhaltet dieser Fragebogen die unterschiedlichen Beziehungsstile, wie funktional, bindungsorientiert, austauschorientiert, emotional, rollen-/aufgabenorientiert, Objektbeziehung, ich-orientier
1380,3 KB
Visitenkarte Rückseite 2125,6 KB
Visitenkarte Vorderseite 2550,3 KB


Interview von Mag. Evelyn Rohrer, BA

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Klinischen und Gesundheits- Psychologen, Psychiater und Neurologen, Arbeitspsychologen, Allgemeinmediziner (mit Faszientechniken), Atemphysiologen

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gesundheit, Liebe und Glück

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Der Weg ist das Ziel

Fach-Interview von Mag. Evelyn Rohrer, BA

F: Was ist Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie ist eine Kurzzeit-Therapie, die in jeglichen Situationen anwendbar ist. Verhaltenstherapeuten geben dem Klienten Werkzeuge in die Hand, die er in der Therapie lernt anzuwenden um diese Lebenslang einsetzen zu können.



Lebenslauf von Mag. Evelyn Rohrer, BA

2015 - 2017
psychotherapeutisches Propädeutikum
2016 - 2017
gerontopsychosoziale Tätigkeit im Landespflegeheim Berndorf „Haus Theaterpark“
2016 - 2017
Weiterbildungsseminare in der Gerontologie
2017 - 2020
Bachelorstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien
seit 2017
psychotherapeutisches Fachspezifikum Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
seit 2018
Ausbildung und Ausübung von Bio- & Neurofeedback in freier Praxis
seit 2020
Erlangung des akademischen Grades BA.pth.
2020 - 2024
Magisterstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien
seit 2020
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der Ambulanz der SigmundFreud Privatuniversität
seit 2020
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
seit 2021
Peergroupleiterin des psychotherapeutischen Propädeutikums im Zentrum für Angewandte Psychologie
seit 2024
Erlangung des akademischen Grades Mag.pth
Mag. Evelyn Rohrer, BA

2015 - 2017psychotherapeutisches Propädeutikum
2016 - 2017gerontopsychosoziale Tätigkeit im Landespflegeheim Berndorf „Haus Theaterpark“
2016 - 2017Weiterbildungsseminare in der Gerontologie
2017 - 2020Bachelorstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien
seit 2017psychotherapeutisches Fachspezifikum Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
seit 2018Ausbildung und Ausübung von Bio- & Neurofeedback in freier Praxis
seit 2020Erlangung des akademischen Grades BA.pth.
2020 - 2024Magisterstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien
seit 2020Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der Ambulanz der SigmundFreud Privatuniversität
seit 2020Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
seit 2021Peergroupleiterin des psychotherapeutischen Propädeutikums im Zentrum für Angewandte Psychologie
seit 2024Erlangung des akademischen Grades Mag.pth




Zur Druckansicht

Sie sind hier: Expert*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung