1080 Wien, Florianigasse 21/2
Karte
Detail-Infos zu Evelyn Rohrer, BA pth.
Kontakt:
1080 Wien, Florianigasse 21/2
Karte
Internet:
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Aggression

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Essstörungen

Persönlichkeits-Entwicklung

Schlafstörungen

Sinn und Sinnfindung

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen

Zwang
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Biofeedback

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie

Progressive Muskelentspannung

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Beratung per eMail

Online-Beratung (Chat/Skype)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Walk & Talk

Vorträge

Seminare

Workshops

Wochenend-Veranstaltungen
Zielgruppen:

Säuglinge

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Hausbesuche:
2340 Mödling
2345 Brunn am Gebirge
2351 Wiener Neudorf
Freie Plätze und Termine von Evelyn Rohrer, BA pth.
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| 1 Platz frei |
|
 | Psychotherapie
| 1 Platz frei |
|
Interview von Evelyn Rohrer, BA pth.
F:
|
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
Klinischen und Gesundheits- Psychologen, Psychiater und Neurologen, Arbeitspsychologen, Allgemeinmediziner (mit Faszientechniken), Atemphysiologen
|
F:
|
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?
Gesundheit, Liebe und Glück
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Der Weg ist das Ziel
|
Fach-Interview von Evelyn Rohrer, BA pth.
F:
|
Was ist Verhaltenstherapie?
Verhaltenstherapie ist eine Kurzzeit-Therapie, die in jeglichen Situationen anwendbar ist. Verhaltenstherapeuten geben dem Klienten Werkzeuge in die Hand, die er in der Therapie lernt anzuwenden um diese Lebenslang einsetzen zu können.
|
Lebenslauf von Evelyn Rohrer, BA pth.
2015 - 2017
psychotherapeutisches Propädeutikum
2016 - 2017
gerontopsychosoziale Tätigkeit im Landespflegeheim Berndorf „Haus Theaterpark“
2016 - 2017
Weiterbildungsseminare in der Gerontologie
2017 - 2020
Bachelorstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien
seit 2017
psychotherapeutisches Fachspezifikum Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
seit 2018
Ausbildung und Ausübung von Bio- & Neurofeedback in freier Praxis
seit 2020
Erlangung des akademischen Grades BA.pth.
seit 2020
Magisterstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien
seit 2020
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der Ambulanz der SigmundFreud Privatuniversität
seit 2020
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis

Evelyn Rohrer, BA pth.
|
2015 - 2017 | psychotherapeutisches Propädeutikum |
2016 - 2017 | gerontopsychosoziale Tätigkeit im Landespflegeheim Berndorf „Haus Theaterpark“ |
2016 - 2017 | Weiterbildungsseminare in der Gerontologie |
2017 - 2020 | Bachelorstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien |
seit 2017 | psychotherapeutisches Fachspezifikum Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien |
seit 2018 | Ausbildung und Ausübung von Bio- & Neurofeedback in freier Praxis |
seit 2020 | Erlangung des akademischen Grades BA.pth. |
seit 2020 | Magisterstudium an der SigmundFreud Privatuniversität Wien |
seit 2020 | Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der Ambulanz der SigmundFreud Privatuniversität |
seit 2020 | Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis |
|