Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Expert*innenWagner Ines



Ines Wagner

Detail-Infos zu Ines Wagner, BA

1060 Wien, Luftbadgasse 6/1/5Karte

3100 St. Pölten, Wenzel Kaska-Straße 8/11Karte
Mobil: 0676 - 790 2999Mobil: 0676 - 790 2999

um Rückruf ersuchen
eMail senden
https://www.ines-wagner.at

Alter: 55 Jahre

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Angst - Panikattacken
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Borderline
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Essstörungen
Gewalt-Opfer
Krise / Krisenintervention
Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)
Notfall-Psychotherapie
Persönlichkeits-Störungen
Psychosomatik
Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Trauma / Belastungsstörungen

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Transaktionsanalytischer Ansatz

Settings:
Einzeltherapie
Paartherapie
Gruppentherapie
Jahresgruppen
Aufstellungsarbeit

Alters-Zielgruppen:
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen

Fremdsprachen:
Englisch (Studium)

Zusatz­bezeichnungen:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Transaktionsanalytische Psychotherapie



Freie Plätze und Termine von Ines Wagner, BA

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung
Psychotherapie Freie Plätze
Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum Freie Plätze



Interview von Ines Wagner, BA

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Jahresgruppe für Frauen

Fach-Interview von Ines Wagner, BA

F: Was ist Transaktionsanalytische Psychotherapie?

Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie der menschlichen Persönlichkeitsstruktur, die Mitte des 20. Jahrhunderts vom amerikanischen Psychiater Eric Berne (1910–1970) begründet wurde und bis heute weiterentwickelt wird.Die Transaktionsanalyse erhebt den Anspruch, anschauliche psychologische Konzepte zur Verfügung zu stellen, mit denen Menschen ihre erlebte Wirklichkeit reflektieren, analysieren und verändern können.

Grundgedanken der Transaktionanlyse:
Wenn Menschen mit Hilfe der Grundannahmen der Transaktionsanalyse auf soziale Interaktionen oder einzelne Persönlichkeiten schauen, dann bedeutet das, dass sie davon ausgehen, dass

* jeder Mensch die Fähigkeit hat, zu denken und Probleme zu lösen,
* jeder Mensch in all seinen Schattierungen und in seiner Ganzheit in Ordnung ist,
* jeder Mensch in der Lage ist, die Verantwortung für sein Leben und dessen Gestaltung zu übernehmen. Er verfügt dazu über die Fähigkeit der bewussten Wahrnehmung und Steuerung seiner mentalen, emotionalen und sensorischen Vorgänge und der sich daraus ergebenden Handlungen bzw. sozialen Interaktionen.
* jeder Mensch als fähig angesehen wird, sein Lebenskonzept (oder Lebensgestaltungsmuster) schöpferisch, zuträglich und konstruktiv zu gestalten.

Zudem ist es jedem Menschen möglich, durch Nutzen seiner ihm innewohnenden Ressourcen autonome Entscheidungen für sich und andere zu fällen. Dazu benutzt er seine Fähigkeit zur Bewusstmachung der momentanen Gegebenheiten, seine Fähigkeit, aus einer Bandbreite verschiedener energetischer Zustände auszuwählen und die Fähigkeit zu echtem emotionalen Kontakt mit anderen Menschen.

Für Transaktionsanalytiker hat Autonomie im Sinne von Selbstbestimmung, Spontaneität und Bezogenheitsfähigkeit auf die Welt höchsten Stellenwert




Lebenslauf von Ines Wagner, BA

seit 2009
Psychotherapeutin in freier Praxis
für Erwachsene, Paare, Kinder, Jugendliche, Gruppen
Wien, St. Pölten
2014
Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Erziehungsberatung
Familien- und Beratungszentrum, Hilfswerk Tulln
2012 - 2013
Psychotherapeutin, Privatklinik Hollenburg
(psychiatrische Rehaklinik für Burnout und Depressionen)
2011 - 2014
Weiterbildung in Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
Hinterbrühl, ÖÄGG
2006 - 2011
Ausbildung zur Transaktionsanalytischen Psychotherapeutin, Wien
1996 - 1998
Counseling Psychology, John f. Kennedy Universität Orinda, Kalifornien
1993 - 1998
Studium der Psychologie, San Fancisco State Universität, San Francisco, Kalifornien
Ines Wagner, BA

seit 2009Psychotherapeutin in freier Praxis
für Erwachsene, Paare, Kinder, Jugendliche, Gruppen
Wien, St. Pölten
2014Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Erziehungsberatung
Familien- und Beratungszentrum, Hilfswerk Tulln
2012 - 2013Psychotherapeutin, Privatklinik Hollenburg
(psychiatrische Rehaklinik für Burnout und Depressionen)
2011 - 2014Weiterbildung in Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
Hinterbrühl, ÖÄGG
2006 - 2011Ausbildung zur Transaktionsanalytischen Psychotherapeutin, Wien
1996 - 1998Counseling Psychology, John f. Kennedy Universität Orinda, Kalifornien
1993 - 1998Studium der Psychologie, San Fancisco State Universität, San Francisco, Kalifornien




Zur Druckansicht

Sie sind hier: Expert*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung