Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Expert*innenWermann Ulrike



Ulrike Wermann

Detail-Infos zu Ulrike Wermann, BA

1140 Wien, Hütteldorfer Straße 127Karte
Mobil: 0699 - 19 68 14 74Mobil: 0699 - 19 68 14 74

eMail senden
https://www.psyonline.at/ulrike.wermann

Alter: 66 Jahre

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Albtraum-Bewältigung
Angst - Panikattacken
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Binationale Ehe/Familie
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Erwachsenenbildung
Erziehungs- und Eltern-Beratung
Interkulturelle Themen
Kink-Aware Professional
Neurosen
Persönlichkeits-Entwicklung
Persönlichkeits-Störungen
Psychosomatik
Sexualität
Sexueller Missbrauch
Sinn und Sinnfindung
Sprachstörungen
Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Stress / Entspannung
Träume und Traumarbeit
Umgang mit parapsychologischen Erfahrungen
Umgang mit Religion und Spiritualität
Zielfindung

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Gestalt-Ansatz
Integrativer Ansatz
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Settings:
Einzeltherapie
Online-Beratung
Videotelefonie

Alters-Zielgruppen:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen

Fremdsprachen:
Arabisch (Studium)
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Studium)
Syrisch-Arabisch (Studium)

Zusatz­bezeichnungen:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie



Freie Plätze und Termine von Ulrike Wermann, BA

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung
Psychotherapie 1 Platz frei
Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung) 1 Platz frei
Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum 1 Platz frei





Lebenslauf von Ulrike Wermann, BA

1959
geboren in Wien
1977
Matura am neusprachlichen Gymnasium Wien VI Rahlgasse
Wahlfächer Philosophie/Psychologie/Pädagogik und Musik
1978 - 1988
im Haushalt mit drei Kindern,
Studien in Medizin, Psychologie, Musikwissenschaften
1989 - 1992
BAKIP Ausbildung und Abschluss Kleinkindpädagogik
1989 - 2001
Anstellung bei der Gemeinde Wien:
Betreuung von Kindern in Krippen, Kindergärten und Horten
1989 - 1996
Klassische Gesangsausbildung
1997 - 2019
selbständige Gesangspädagogin
1997 - 1999
Psychotherapeutisches Propädeutikum
(ARGE Sozial)
1999 - 2004
Ausbildung und Abschluss in
Integrative Gestalttherapie
(IGWien und ÖAGG)
Praktikum: Kaiser Franz Josefspital / Psychiatrie,
Praktikum: geriatrischen Pflegezentrum Maimonides
2001 - 2003
Leitung eines Kindergartens von Kinder in Wien
Projekt zur Drogenprävention
2004
selbständige Psychotherapeutin
2004 - 2014
Kompetenzseminare und Selbsterfahrungsseminare bei Dr. Sylvester Walch
seit 2014
Fortbildungen in Anthroposophie, Hocharabisch und syrischem Arabisch
seit 2018
Bachelorstudium der Arabistik und Islamwissenschaften und erweiternde Studien in Religionswissenschaften
2025
Abschluss des Bachelorstudiums Arabistik und Islamwissenschaften
seit 2025
Bachelorstudium der Philosophie und erweiternde Studien in Arabistik und Islamwissenschaften und Religionswissenschaften
drei erwachsene Kinder und sechs Enkelkinder zwischen 11 und 25 Jahren
Ulrike Wermann, BA

1959geboren in Wien
1977Matura am neusprachlichen Gymnasium Wien VI Rahlgasse
Wahlfächer Philosophie/Psychologie/Pädagogik und Musik
1978 - 1988im Haushalt mit drei Kindern,
Studien in Medizin, Psychologie, Musikwissenschaften
1989 - 1992BAKIP Ausbildung und Abschluss Kleinkindpädagogik
1989 - 2001Anstellung bei der Gemeinde Wien:
Betreuung von Kindern in Krippen, Kindergärten und Horten
1989 - 1996Klassische Gesangsausbildung
1997 - 2019selbständige Gesangspädagogin
1997 - 1999Psychotherapeutisches Propädeutikum
(ARGE Sozial)
1999 - 2004Ausbildung und Abschluss in
Integrative Gestalttherapie
(IGWien und ÖAGG)
Praktikum: Kaiser Franz Josefspital / Psychiatrie,
Praktikum: geriatrischen Pflegezentrum Maimonides
2001 - 2003Leitung eines Kindergartens von Kinder in Wien
Projekt zur Drogenprävention
2004selbständige Psychotherapeutin
2004 - 2014Kompetenzseminare und Selbsterfahrungsseminare bei Dr. Sylvester Walch
seit 2014Fortbildungen in Anthroposophie, Hocharabisch und syrischem Arabisch
seit 2018Bachelorstudium der Arabistik und Islamwissenschaften und erweiternde Studien in Religionswissenschaften
2025Abschluss des Bachelorstudiums Arabistik und Islamwissenschaften
seit 2025Bachelorstudium der Philosophie und erweiternde Studien in Arabistik und Islamwissenschaften und Religionswissenschaften
drei erwachsene Kinder und sechs Enkelkinder zwischen 11 und 25 Jahren




Zur Druckansicht

Sie sind hier: Expert*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung