Zitat: tv.orf.at
»Die Dokumentation begleitet Menschen, die Kunst gezielt für die Gesundheit einsetzen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
»[...] Damit haben der Wiener Gesundheitsfonds, die Vinzenz Gruppe, die Österreichische Gesundheitskasse, die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 6. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 05.11.2025
Eröffnung Pressemeldung
»Mit erweiterter Erreichbarkeit via Telefon und E-Mail-Beratung sowie einem Ausbau der Räumlichkeiten begegnet das Kriseninterventionszentrum Wien der gestiegenen Nachfrage. Mehr als 15.000 Klient*innen-Kontakte, davon rund 10. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 5. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 05.11.2025
Eröffnung Newsletter
Zitat: tirol.orf.at
»[...] Eine anhaltende Form von Erschöpfung, auch „Fatigue“ genannt, trifft nicht nur viele Coronavirus-Patientinnen und Patienten. [...]«
Den gesamten Artikel ...
Quelle: tirol.orf.at am 04.11.2025 11:31 Uhr
Studie
»(LK) Der Verein Neustart widmet sich österreichweit der Hilfe bei der Resozialisierung von Straffälligen, der Beratung von Angehörigen und Opfern sowie der Prävention. Standorte in Salzburg sind die Landeshauptstadt, Sankt Johann und Zell am See. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 03.11.2025
Pressemeldung
Zitat: tv.orf.at
»Wieviel uns Freud heute noch zu sagen hat, offenbart eine neue ORF-Koproduktion.
Vor 170 Jahren wurde der Vater der Psychoanalyse geboren. [...]«
Den ...
Quelle: tv.orf.at am 02.11.2025 23:04 Uhr
TV-Sendung
Zitat: noe.orf.at
»Männer gelten als Vorsorgemuffel. Sie nehmen im Schnitt seltener an Vorsorgeuntersuchungen teil und haben häufiger einen ungesünderen Lebensstil als Frauen. [...]«
Den ...
Quelle: noe.orf.at am 01.11.2025 20:13 Uhr
Männer
Zitat: www.derstandard.at
»Angst ist ein ganz normales Gefühl – alle haben sie, doch wir wollen sie nicht spüren und drücken sie lieber weg. Annäherung an eine verdrängte Emotion [...]«
Den ...
Zitat: www.5min.at
»Unterstützung für Menschen im Autismus-Spektrum: Für die Finanzierung zweier Projekte der Diakonie de La Tour stellt das Land Kärnten bis Ende 2028 jährlich insgesamt 183. ...
Zitat: oe1.orf.at
»[...] Angst ist ein lebenswichtiges Warnsystem. Sie hilft, Gefahren zu erkennen und den Körper auf schnelle Reaktionen vorzubereiten. Allerdings kann sie auch krankhaft werden - wenn sie ohne reale Bedrohung auftritt, übermäßig stark wird oder dauerhaft anhält. ...