»Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen fordert mit u.a. Caritas und Diakonie: "Bund, Länder, Gesundheitswesen, Gemeinden und Zivilgesellschaft müssen gemeinsam handeln, um Einsamkeit bestmöglich vorbeugen zu können und Betroffene zu unterstützen" [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at am 15.10.2025 17:08 Uhr
Pressemeldung
ÖGK lud Turnusärztinnen und Turnusärzte des Hanusch-Krankenhauses zu Infovormittag
Im Rahmen eines Informationsvormittags unter dem Titel „Wege zur eigenen Ordination“ lud die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) diese Woche Turnusärztinnen und Turnusärzte des Hanusch-Krankenhauses ein, um praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der ÖGK zu geben.
Ziel der Veranstaltung war es, junge Medizinerinnen und Mediziner frühzeitig über die Chancen und Flexibilitäten in einer Kassenordination zu informieren – sei es als selbstständig Tätige, im Team oder als Angestellte. Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Teilzeitmodelle oder auch Karrieremöglichkeiten in der eigenen Ordination standen im Mittelpunkt.
Mit einem Mix aus Fachvorträgen, Erfahrungsberichten und einer offenen Diskussionsrunde erhielten die Teilnehmenden ein realistisches Bild vom Alltag in der allgemeinmedizinischen Versorgung.
„Die ÖGK arbeitet laufend daran dem steigenden Bedarf an Hausärztinnen und Hausärzten gerecht werden und neue, flexible Modelle der Zusammenarbeit zu fördern. Damit wollen wir die Versorgung unserer Versicherten auch in Zukunft sicherstellen“, sagt Generaldirektor Bernhard Wurzer.
Nähere Infos über den Weg zur Kassenpraxis finden Sie auf www.meine-eigene-praxis.at.
Rückfragehinweis:
Österreichische Gesundheitskasse
presse@oegk.at
www.gesundheitskasse.at ...
Quelle: Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at am 15.10.2025
Pressemeldung
»Österreich-Quote für jährlich 500 Studienplätze an zehn Universitäten ab Wintersemester 2026/27 [...]«
Die gesamte Korrespondenz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Parlamentskorrespondenz Nr. 898 vom 15.10.2025 am 15.10.2025
Ausbildung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»Bilder, Geräusche, Gerüche, Berührungen und andere Reize: Das menschliche Gehirn ist einem Dauerfeuer von Informationen ausgesetzt. Ein gesundes Gehirn ist darauf vorbereitet und hat Filter entwickelt, mit denen es das weniger Wichtige vom extrem Unwichtigen blitzschnell unterscheiden kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 15.10.2025
TV-Sendung
Zitat: www.news.at
»Viele Eltern kennen heute zwar das Leitbild der gewaltfreien Erziehung – doch im Alltag fällt es schwer, das auch konsequent umzusetzen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.news.at am 14.10.2025 16:47 Uhr
Zeitungs-Artikel
»[...] Der Verein Amazone führte die gender*impulstage im Auftrag des Funktionsbereichs Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung durch. Die Fachtagung fand dieses Jahr bereits zum 17. Mal statt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 14.10.2025 16:00 Uhr
Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at
»Das Alter zeigt Spuren: Viele Menschen leiden mit den Jahren an Gelenkschmerzen. Doch diese werden oft falsch behandelt. Sinnvoller als Medikamente und Operationen ist meist Bewegung [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 14.10.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: pressetreff.3sat.de
»Er ist essenziell zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und sogar bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Long Covid, Depressionen und Parkinson: Der Vagusnerv hat das Potenzial, die Medizin zu revolutionieren. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 14.10.2025
TV-Sendung
Zitat: www.derstandard.at
»Psychische Erkrankungen nehmen zu, doch Therapie ist teuer. Immer öfter springen Chatbots ein, die zuhören, Fragen stellen und Empathie vortäuschen. Kann eine Maschine seelisches Leid heilen? [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 13.10.2025 15:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at
»Wer ständig am Handy hängt, hat zu wenig Zeit für Bewegung in der Natur und ausreichend Schlaf – dabei sind das wesentliche Faktoren für psychische Gesundheit, betonten zwei Expertinnen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 13.10.2025 07:00 Uhr
Zeitungs-Artikel