Weitere Bilder von Brigitte Wintersteiger
Praxisraum
von Brigitte Wintersteiger
Praxisraum
von Brigitte Wintersteiger
Gebäude Hegergasse 10
von Brigitte Wintersteiger
Schild Gebäude
von Brigitte Wintersteiger
Praxisraum
von Brigitte Wintersteiger
Eingang Praxis
von Brigitte Wintersteiger
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Dr. med. Tina Kellermann
Dr. med. Tina Kellermann
von Dr.med. Tina Kellermann
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.
von Mag. Gabriele Kovacs
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie)
Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.
von Sarah Stieger
Zuhören
von Mag. Martin Jaritz
Paartherapie
von Jörg Lampe
Cornelia Pangerl
Portrait
von Cornelia Pangerl, MSc
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Portrait
von MMag. Ulrike Rohregger-Langanger
Portrait
von Sonja Stenzel, BA pth.
Portrait
von Mag. Petra Terschan-Pöschl
Portrait in Praxis
von Friedrich Surma, BA. pth.
Portrait
von Mag. Zuzana Djokic, MSc
Hunde, Teil meines Lebens
von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd
Vertrauensvoller Rahmen
In der Psychotherapie bekommen Sie Raum für die Dinge, die Sie beschäftigen. Bei mir finden Sie einen vertrauensvollen und geschützten Rahmen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Portrait
von Lisa Summerer, MSc
Portrait
von Mag. Ulrich Sommer
Therapeutisches Schreiben
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Johanna Till
von Johanna Till
Portrait
von Gerald Amsüss
Praxisraum
Praxisraum
von Dr. Christoph Solstreif-Pirker, M.A.
Porträt
von Elisabeth Klebel
Walk and Talk
Wenn es dir schwer fällt zu reden, oder dich das Setting einer Beratung irgendwie verunsichert, kann man besonders zu Beginn einer Beratung dabei auch spazieren gehen. Je nach Intensität des Themas wechseln wir dann zu gegebener Zeit möglicherweise in ein anderes Setting. Das ist allerdings ganz ind
von Isabella Pitzl
Portrait
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Offenes Ohr
von Mag. Alfred Natterer
Sie sind hier: Startseite