Expert*innen
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc




Weitere Bilder von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc


Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Haus Klosterwiesgasse 33

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Haus Klosterwiesgasse 33

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Grün

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Praxisraum Klagenfurt

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Praxiseingang Klagenfurt
Die Praxis befindet sich rechts im dritten Stock.

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc


Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT


Psychotherapie in der Natur
In meinem Haus am Berg in Gresten plane ich Psychotherapie in der Natur. Dies umfasst 'Geh'spräche, einen 'Praxisraum' in freier Natur und die Miteinbeziehung von Naturmaterialien in die psychotherapeutische Arbeit.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Ruheort

von Ulrike Schatzmann
'Das Leben in Gemeinschaft'.

von Yvonne Ammar
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
Tiergestützte Arbeit

von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Der Weg

von Mag.a Ingrid Blasge
Glückssymbol

von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
In Verbindung
Baumkreis am Wiener Zentralfriedhof

von Alexandra Masetti
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung

von Theresia Amreich
Durch den Garten

von Mag. Jürgen Kroemer
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Achtsamkeit in der Natur
Walk & Talk - Natur - Bäume - Pflanzen und Achtsamkeit sind Helfer um eigene Prozesse und Entscheidungen positiv zu unterstützen.

von Thomas Manhartsberger, MA
Landschaft

von Mag. pth. Barbara Kloiber
Karte
Orientierungskarte

von Mag. (FH) Christine Pusch
Wachstum
zulassen und fördern

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Babyschaf in Irland!

von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Noch träumen können...

von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...

von Sarah Stieger
Blume
'Es ist gut, langsamer zu gehen, damit wir die Blumen am Wegrand sehen.' (Beat Jan)

von Marlies Steindl, MA
Alles fließt
Das Leben als ständiger Veränderungsprozess ....

von Regina Bulian, MSc
Feuerblume

von Andrea Stoubenfol, MA
Auwald
Verschiedene Wege führen oft ans gleiche Ziel

von Mag.phil. Suzanne Papasian
Erforschen
was da ist und Ihr Leben ausmacht

von Mag. Maja Bohle, M.A.