Suchmenü einblenden


Online-Beratung
Online-Beratungen können ebenso effektiv sein, wie Beratungen vor Ort. Via Zoom lernen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und du kannst ausprobieren, ob dieser Rahmen für dich passend ist.

› Zum Listeintrag von Isabella Pitzl


Weitere Bilder von Isabella Pitzl


Beratung vor Ort
Bei der Beratung vor Ort kommst du zu mir nach Wieselburg. Wir lernen uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und du hast die Möglichkeit dich in einem ruhigen, sicheren Rahmen mitzuteilen.

von Isabella Pitzl
Walk and Talk
Wenn es dir schwer fällt zu reden, oder dich das Setting einer Beratung irgendwie verunsichert, kann man besonders zu Beginn einer Beratung dabei auch spazieren gehen. Je nach Intensität des Themas wechseln wir dann zu gegebener Zeit möglicherweise in ein anderes Setting. Das ist allerdings ganz ind

von Isabella Pitzl


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Portrait

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Andrea Lechner | Psychotherapie Graz
Jg. 1969 • rund 30 Jahre Berufserfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern • seit 2016 freiberufliche Psychotherapeutin • Praxis in zentraler Lage in Graz (Nähe Jakominiplatz / Nähe Dietrichsteinplatz - wenige Gehmin.) • zertifizierte Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

von Mag.a phil. Andrea Lechner
Portrait

von Markus Pilgerstorfer, MA
Potrait

von Lucas Hermes, BSc
Porträt

von Elisabeth Klebel
Angelika Ruhdorfer
Portrait Angelika Ruhdorfer

von Angelika Ferk, BA
Portrait

von Mag. pth. Barbara Kloiber
Gabriele Münker

von Gertraud Böhm
Portrait

von Dr. phil. Reingard Cancola
Portrait

von Dr. Michael Lederer
Portrait

von Mag. Andreas Marquet
Portrait

von Mag. Astrid Zimmel
Portrait
Anna Gatterbauer, MEd

von Anna Gatterbauer, MEd
Profilbild

von Mag. pth. Reva Akkus
Mag.a Nina-Charlot Mader

von Mag.a Nina-Charlot Mader
Julia Brezina-Jürissen

von Julia Brezina-Jürissen, MSc
Portrait

von Christine Huth-Nirschl, BSc
Portraitfoto vor Gebäude
Portraitfoto vor Gebäue

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Portrait

von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.

von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Praxisraum
Praxisraum

von Mag. Evelyn Rohrer, BA
Portrait

von Mag. Astrid Zimmel
Praxisinhaberin
Mag. Elisabeth Söchting

von SpielStudio Söchting e.U.
Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.

von Angela Luftensteiner



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung