Suchmenü einblenden


Walk and Talk
Wenn es dir schwer fällt zu reden, oder dich das Setting einer Beratung irgendwie verunsichert, kann man besonders zu Beginn einer Beratung dabei auch spazieren gehen. Je nach Intensität des Themas wechseln wir dann zu gegebener Zeit möglicherweise in ein anderes Setting. Das ist allerdings ganz ind

› Zum Listeintrag von Isabella Pitzl


Weitere Bilder von Isabella Pitzl


Beratung vor Ort
Bei der Beratung vor Ort kommst du zu mir nach Wieselburg. Wir lernen uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und du hast die Möglichkeit dich in einem ruhigen, sicheren Rahmen mitzuteilen.

von Isabella Pitzl
Online-Beratung
Online-Beratungen können ebenso effektiv sein, wie Beratungen vor Ort. Via Zoom lernen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und du kannst ausprobieren, ob dieser Rahmen für dich passend ist.

von Isabella Pitzl


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Christoph Köck 2013

von Christoph Köck
Porträt 2

von Mag.a Ingrid Blasge
Mag. Thomas Rotter, BA

von Mag. Thomas Rotter, BA pth.
Gemeinsam mit dem Co-Therapeuten Chewbacca

von Stefanie Wacht
Herzlich Willkommen

von Birgit Wagner-Bernardiner, MA
Cornelia Pangerl
Portrait

von Cornelia Pangerl, MSc
Birgit Wiltschek
... das bin ich ...

von Birgit Wiltschek
Portrait

von Matthias Leitner, BA MA
Sebastian Müller-Klestil

von Dr. Sebastian Müller-Klestil, MSc
Alexander Kuhnert

von Alexander Kuhnert, BA MA MSc
Angelika Ruhdorfer
Portrait Angelika Ruhdorfer

von Angelika Ferk, BA
Bild
... das bin ich...

von Stephan von Schlegell, BA
Bernhard Pölzl - Psychotherapie

von Bernhard Pölzl, MSc
Dott.mag. Roberto Ziglio
Psychologe & Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) in Wien 1010 - Deutsch | Italienisch

von Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio
Gesprächspsychotherapie, Hypnose
Hypnose Psychotherapie Graz Buchmüller

von Mag.a Stephanie Buchmüller, MSc
Julia Brezina-Jürissen

von Julia Brezina-Jürissen, MSc
Portrait

von Dr. Renate Gruber
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.

von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Portrait

von Mag. phil. Herbert Reichart
Portrait

von Mag. Dr. Brigitte Strohmeier-Zuntner
Bewegung im Freien

von Magdalena Mayrl
Portrait

von Mag. Tamara Meshulam-Schärf
Setting Einzeltherapie

von Diane Sittinger



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung