Weitere Bilder von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Praxisraum
von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Portrait
von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK
Grafik
von Heidemarie Jaufer-Hiebl
Aufstellung
von Sandra Skrebic, BSc
Collage
von MGT
www.sport-therapie.com
von Christoph Herz
Imagination - Begegnung mit dem inneren Mann
von MGT
Selbstwirksamkeit
von Mag. Marion Kolloczek, LL.M.
Grafik
von Annie Romig-Grivicic-Limau
Animaratio-mehr Freiraum, mehr Bewegung, Aufwärts
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Grafik
von Lisa Fürnweger, B.A.
Therapie mit Kindern und Jugendlichen
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Systemische (Familien) Therapie
von Mag.pth. Nicole Pfeifer
Kreative Arbeit
von Sandra Skrebic, BSc
Logo
von Waltraud Gelder, Dipl. Päd. BEd
Teilearbeit
von Ingrid Kotlowski
Grafik
von Annie Romig-Grivicic-Limau
Familienbrett
von Ingrid Kotlowski
Grafik
von Mag. Ilse Weingartshofer
kunsttherapeutische Aufstellungsarbeit
von MGT
Logo Lot
von Mag.a Raphaela Kovazh
Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.
von Dr. Michaela Heilig
Mission Körperfrieden Kurs Übersicht
Mission Körperfrieden Kurs Übersicht
von Mynd Shape OG
Darüber reden hilft.
von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Integrative Therapie
Integrative Therapie betrachtet den Menschen als Einheit aus seinen Erfahrungen, seinen Strategien, seinen Stärken ... seinen 'So geworden sein'.
Er baut mit mir eine therapeutische Beziehung auf, mit Hilfe derer wir gemeinsam die Integration seines bisherigen Lebens in eine möglicherweise neue Leb
von Piroska Schania, MSc
Gesamtmodell der Kommunikation
'Sektorale Spezialisierung' = die Erklärungsbeiträge der gängigen Kommunikationsmodelle im Kommunikatonsprozess
von Michael Herdlitzka, MBA MAS MTD MC MSc
Sie sind hier: Startseite