Weitere Bilder von MMag. Claudia Cesky
Grafik
von MMag. Claudia Cesky
Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK
Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.
von Dr. Michaela Heilig
Grafik
von Mag. Ilse Weingartshofer
www.sport-therapie.com
von Christoph Herz
Grafik
von DI Dr. Eveline Balogh
Grafik
von MSt. Angelika Kroyer, MSc
GANZ ICH - Button
von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Selbstwirksamkeit
von Mag. Marion Kolloczek, LL.M.
Materialien
von Ingrid Kotlowski
Kinderzeichnung
von Joe Schramml, DSA
Collage
von MGT
Grafik
von Joe Schramml, DSA
Grafik
von Dr. Elisabeth Reichel
Überforderung
Überforderung wird irgendwann einmal für andere Menschen sichtbar...
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Paartherapie
Praxis für Paartherapie
von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd
Masken
von MGT
Grafik
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Lebensmottos
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Gabriele Berger logo
von Gabriele Berger, MSc
Imagination - Begegnung mit dem inneren Mann
von MGT
Eisberg der Kommunikation
Das was wir sagen liegt an der Oberfläche - aber unsere wahren Bedürfnisse liegen viel tiefer.
von Isabella Peichl
Psychotherapie - Arbeitswelt - Probleme
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Arbeit mit Symbolen
Durch die Arbeit mit Symbolen können z.B. alte, lebensbehindernde Glaubenssätze auf einer tieferen als der rein sprachlichen Ebene bearbeitet werden.
von Dr. Michaela Heilig
Erlebnisorientiertes Arbeiten
Die Integrative Gestalttherapie bietet viele erlebnisorientierte Methoden, die das Arbeiten unterstützen und die immer irgendwie Spaß machen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Logo
von Waltraud Gelder, Dipl. Päd. BEd
Sie sind hier: Startseite