Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Isabella Peichl


Praxis

von Isabella Peichl
Wartebereich

von Isabella Peichl


Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK


Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.

von Dr. Michaela Heilig
Grafik

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Grafik

von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Collage

von MGT
Grafik

von Mag.phil. Eva Tbargui
Grafik

von Dr. Elisabeth Reichel
Grüne Tara
Diese Grüne Tara verkörpert für mich Weisheit, Mitgefühl, Heilung, Schönheit, tänzerische Leichtigkeit, lichtvolle körperliche Präsenz.

von Lisa Köhler-Reiter
Masken

von MGT
Lageplan Praxis

von Simone Pawloy
kunsttherapeutische Aufstellungsarbeit

von MGT
Selbstwirksamkeit

von Mag. Marion Kolloczek, LL.M.
Der Verstand kann unruhig und unsicher machen ...
Das rechte Maß ist oft eine Sache des Gefühls - denn der Verstand allein kann Dinge überbewerten, sich fixieren, oder andere unangenehme Dinge tun.

von Mag. Christina Steiner
Humor
Lachen ist gesund

von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Mission Körperfrieden
Unsere Online-Community Mission Körperfrieden unterstützt wir als Psychologenteam dich dabei, eine harmonische Beziehung zu deinem Körper und deinem Essverhalten aufzubauen. Gemeinsam fördern wir Selbstwert, Leichtigkeit und Wohlbefinden – ohne Diäten oder Druck, sondern mit psychologischen Strategi

von Mynd Shape OG
GANZ ICH - Button

von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Roy Lichtenstein (1923-1997) 'Drowning Girl'
'Es ist mir egal! Ich würde eher sinken als Brad um Hilfe rufen!' Oh, es würde ihr bald besser gehen, wenn sie mich um Hilfe fragen würde.

von Karin Hahslinger
Grafik

von Mag. Ilse Weingartshofer
Therapie mit Kindern und Jugendlichen

von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Lebensmottos

von Mag. Birgit Zimmel, BA
Grafik

von DI Dr. Eveline Balogh
Integrative Therapie
Integrative Therapie betrachtet den Menschen als Einheit aus seinen Erfahrungen, seinen Strategien, seinen Stärken ... seinen 'So geworden sein'. Er baut mit mir eine therapeutische Beziehung auf, mit Hilfe derer wir gemeinsam die Integration seines bisherigen Lebens in eine möglicherweise neue Leb

von Piroska Schania, MSc
Das Herz allein kann schwer und träge werden ...
Manchmal braucht es den Verstand, damit Dinge verarbeitet und eingeordnet werden können, und ein frohes und leichtes Gefühl sich einstellen kann.

von Mag. Christina Steiner
Imagination - Begegnung mit dem inneren Mann

von MGT
'das verlorene Paradies'
Ölgemälde von Maria Peters, 2011

von DI Dr. Günther Kuhn-Ditzelmüller



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung