Bildergalerie von Dr.in med. Karin Hauser
Weitere Bilder von Dr.in med. Karin Hauser
Therapieraum
von Dr.in med. Karin Hauser
Therapieraum
von Dr.in med. Karin Hauser
Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT
Steinmännchen
Die Dinge sind, wie sie sind und manchmal machen sie das Leben schwer.
von Gabriele Kalmar
Landschaft
von Juliana Primas-Schaider
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...
von Sarah Stieger
Auwald
Verschiedene Wege führen oft ans gleiche Ziel
von Mag.phil. Suzanne Papasian
Landschaft
von Emily Bono, MSW
Landschaft
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Stimmungen
entdecken
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Impuls
„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas,
das man tun kann,
sondern etwas, das geschieht.
Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen,
öffnen sich die Türen deines Herzens,
und zwar so weit,
wie deine Bereitschaft reicht.“
(Safi Nidiaye)
von Caroline Rieser, MSc
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung
von Theresia Amreich
Wachstum
zulassen und fördern
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Karte
Lebenswelten St. Gabriel
von Marta Willmann
Der Weg
von Mag.a Ingrid Blasge
🍁unterwegsindernatur
mit vielen meiner Kund*innen bin ich bei Beratungen und Supervisionen 🍁unterwegsindernatur. Hier ein paar Eindrücke
von Mag. Sigrid Fritz
Landschaft
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Zeit
haben-nehmen-lassen
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Durch den Garten
von Mag. Jürgen Kroemer
Schitoureneindrücke
Unterwegs im kalten Pulverschnee
von Mag. phil. Markus Bierbaum
Landschaft
von Mag. Barbara Raninger
Landschaft
von Mag. Barbara Raninger
Kunstwerk
Schnecke
von Gabriele Kalmar
Natur
von Mag.a Christine Flora Steiner
Selbsterfahrung
Eine lustvolle und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst in der Begegnung mit anderen.
von Regina Bulian, MSc
Veränderung
Ein Wassertropfen genügt und der gesamte See kommt in Schwingung. Dieses Sinnbild zeigt uns, dass jede noch so kleine Veränderung Auswirkungen hat. Ändere ich mich, so verändert sich mein gesamtes Umfeld mit mir.
von Gerlinde Wenger-Oehn