Expert*innen
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Patrick Leitner-Schertler




Weitere Bilder von Patrick Leitner-Schertler


Praxis Salzburg
Wartebereich in der Praxis in Salzburg

von Patrick Leitner-Schertler
Therapieraum in Salzburg

von Patrick Leitner-Schertler


Weitere Bilder vom Typ TEAM


Behandlung

von Praxis in der Innenstadt
Therapie-Hund Semmale
Wenn Sie das möchten, kann mein Hund bei der Therapie dabei sein. Sie hat ein überaus gütiges und sanftes Wesen.

von Gabriela Koch
Physiotherapie
Mobile Physiotherapie

von Heimphysio
Musikerin

von Mag.art. Brigitte Koris-Keeling, (ehem. Sükar)
Herzlich Willkommen

von Mag. Andreas Urich
Team

von Harald Lembacher
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Meine Co-Therapeutin
Meine kleine Therapiehündin Julie ist mir eine große Unterstützung.

von Ingrid Einböck
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Mensch und Pferd
Wieder fest im Sattel sitzen

von Mag. Gerhard Proksch
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Familienaufstellung

von Mag. Simone Pankraz
Team

von KIWOZI Ambulant
DSA Franz Seggl, Gestalttherapeut

von KIWOZI Ambulant
Sportphysiotherapie

von Praxis in der Innenstadt
Hippotherapie

von Anna Wegschaider
meine Hunde
'Ein Hund ist in der Lage in Welten vorzudringen, in denen der Mensch oft nicht mehr die Erlaubnis bekommt auch nur anzuklopfen'. Die zwei Hunde lieben es nach Absprache bei den Sitzungen dabei zu sein. Es sind fröhliche Hunde mit Herz, die gerne auf Wunsch Kuscheln oder Abstand halten.

von Mag. Sonja Kittel-Pendl
Team

von Sabine Reichholf, MSc
Andrea Schober-Kern

von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Seminarszene 2
Spannung, Spaß und eindrucksvolle Erfahrungen und Erkenntnisse. Das ist unser Erfolgsrezept für nachhaltig wirksame Seminare.

von Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH
Grisu

von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Teammitglieder in der Pause

von Mag. Daniela Ganser
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern. z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen, Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.

von Christine Karrer, MSc