Expert*innen
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.




Weitere Bilder von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.


Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Grafik

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Grafik

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Landschaft

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Patientenrückmeldung

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.


Weitere Bilder vom Typ TEAM


Teammitglieder in der Pause

von Mag. Daniela Ganser
Meine Co-Therapeutin
Meine kleine Therapiehündin Julie ist mir eine große Unterstützung.

von Ingrid Einböck
Therapie-Hund Semmale
Wenn Sie das möchten, kann mein Hund bei der Therapie dabei sein. Sie hat ein überaus gütiges und sanftes Wesen.

von Gabriela Koch
Therapiehund Aaron

von Patrick Leitner-Schertler
Mensch und Pferd
Wieder fest im Sattel sitzen

von Mag. Gerhard Proksch
Team

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Trainerteam
ein Teil des Trainerteams

von ÖTZ-NLP&NLPt
Team CAD+T und Top Train
Die Geschäftsführer der CAD+T und Top Train

von Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH
Team

von Mag.a Dr.in Manuela Linser
Power-Aufstellung
Für mehr Klarheit und Power im Job, Wohlbefinden, Familie und Liebe.

von Teresa Chrapowicka
Flyer

von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Physiotherapie - Bewegungstherapie

von David Perr
Dietmar Kuss

von Mag. Dietmar Kuss
Mobile Physiotherapie - Schultermobilisation.
Manualtherapie ist ein wichtiger Teil des physiotherapeutischen Behandlungsspektrums.

von David Perr
Hippotherapie

von Anna Wegschaider
Team Physio Aspern

von Michaela Lipa
Mag. Nicole Pfeifer

von Mag.pth. Nicole Pfeifer
DSA Franz Seggl, Gestalttherapeut

von KIWOZI Ambulant
Pferdeunterstützte Psychotherapie
Das Pferd besitzt die Fähigkeit das Verhalten der Menschen zu spiegeln – das heißt auf den Menschen zu reagieren. Es nimmt alle menschlichen Verhaltensweisen wahr und gibt auf seine Art und Weise eine Rückmeldung. Diese Fähigkeit des Pferdes wird in der Therapie genutzt.

von Christine Karrer, MSc
Norbert Arbesser

von Norbert Arbesser, MSc
Schwellenkreis

von Christian Kirchmair
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern. z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen, Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.

von Christine Karrer, MSc
Physiotherapie - Massagetherapie.

von David Perr
Freiheit
Von den Pferden können wir Freiheit und Unabhängigkeit lernen

von Mag. Gerhard Proksch