Expert*innen
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo




Weitere Bilder von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo


Außenansicht

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Praxisraum

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Praxisraum

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Praxisraum

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Collage

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Team

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Team

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo


Weitere Bilder vom Typ RAUM


in der Wiener Praxis

von Renate Chicken, Dipl.Päd.
Praxisraum Mag. Wojtech
Praxisraum von Mag. Wojtech innerhalb der Salvatorräume

von Mag. Oliver Wojtech
Praxisraum

von Marlene Waidacher, BA.pth.
Praxisraum Mödling

von Margit Guggenberger
Praxis Linz

von Sanela Dzafic, M.A.
Mobilisierung Zuhause
Heimphysio

von Heimphysio
Raum

von Mag. Sandra Rädler
Therapieraum I

von Mag. Daniela Ganser
Wartezimmer Riemergasse

von Mag. Julia Stammer, MSc
Praxisraum

von Mag. Elisabeth Berger
Praxisraum

von P.A.S.S. - Hilfe bei Suchtproblemen
Blick in die Praxis

von Gerald Amsüss
Diagnostikraum

von Jeannine Andrich, MSc
Praxis
Therapie Raum

von Stephan von Schlegell, BA
Praxisraum

von MMag. Ulrike Rohregger-Langanger
Besprechung mit Whiteboard
Whiteboard Sitzung

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Praxisraum
Eine angenehme Atmosphäre zum Wohlfühlen ist mir wichtig für die gemeinsame Arbeit mit Ihnen!

von Julia Loga-Milowiz, BA
Praxisraum

von Mag. Dr.phil. Dania Brucker
Detail Praxisraum Göllnergasse 8

von Mag. Stefan Hofbauer
Praxis

von Mag.a Susanne Ganster
Therapieraum
Mein Therapieraum befindet sich in einer geräumigen, multiprofessionellen Praxisgemeinschaft im 3.Liftstock des ersten Wiener Hochhauses; Direkt an der U-Bahnstation Herrengasse (U3). Das große Fenster zeigt in einen hellen, weitläufigen Innenhof und bietet viel Tageslicht in ruhiger Atmosphäre.

von Mag.a Kathrin Elias
Praxis 2

von Mag. Alexander Real
Praxis Tulln
... dies ist mein Praxisraum in Tulln

von Birgit Wiltschek
Gestaltung mit Symbolen
Die konzentrative Bewegungstherapie nutzt Symbole um innere Zustände, Ereignisse, Personen etc. sichtbar zu machen und bringt diese mithilfe von Gegenständen zum Ausdruck.

von Dr.phil. Clara Christina Franceski