Expert*innenRieder Alexander
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Expert*innenRieder Alexander



Alexander Rieder

Lebenslauf von Mag. Alexander Rieder

Als systemischer Psychotherapeut und Executive Coach habe ich langjährige Erfahrung in Klinik, Beratung und eigener Praxis. Stationen meines beruflichen Weges waren u.a. eine psychosomatische Privatklinik in Bad Kissingen, die Leitung psychotherapeutischer Gruppen am Otto-Wagner-Spital in Wien, die Koordination der ÖTZ-Beratungsstelle sowie Vorstandsarbeit im Europäischen Verband für Psychotherapie und die Geschäftsführung im Familienunternehmen.

Grundlage meiner Arbeit sind neben der Ausbildung zum Systemischen Psychotherapeuten an der la:sf in Wien meine Ausbildung als Dipl. Lebens- und Sozialberater und Mediator sowie mein Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Wien.

Psychotherapie und Coaching sind für mich nicht nur Berufe, sondern eine Berufung. Ich freue mich darauf, Sie beim Wahrnehmen Ihrer persönlichen Sichtweisen zu begleiten – und gemeinsam mit Ihnen neue, hilfreiche Perspektiven zu entdecken.
Mag. Alexander Rieder

Als systemischer Psychotherapeut und Executive Coach habe ich langjährige Erfahrung in Klinik, Beratung und eigener Praxis. Stationen meines beruflichen Weges waren u.a. eine psychosomatische Privatklinik in Bad Kissingen, die Leitung psychotherapeutischer Gruppen am Otto-Wagner-Spital in Wien, die Koordination der ÖTZ-Beratungsstelle sowie Vorstandsarbeit im Europäischen Verband für Psychotherapie und die Geschäftsführung im Familienunternehmen.

Grundlage meiner Arbeit sind neben der Ausbildung zum Systemischen Psychotherapeuten an der la:sf in Wien meine Ausbildung als Dipl. Lebens- und Sozialberater und Mediator sowie mein Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Wien.

Psychotherapie und Coaching sind für mich nicht nur Berufe, sondern eine Berufung. Ich freue mich darauf, Sie beim Wahrnehmen Ihrer persönlichen Sichtweisen zu begleiten – und gemeinsam mit Ihnen neue, hilfreiche Perspektiven zu entdecken.


Zur Druckansicht