| Bezeichnung | Datum Abschluss | Download |
|
Körperorientierte Therapieinterventionen ausgestellt von: FPI Deutschland Theorie und Praxis des Einbezugs körperorientierter Methoden in der Begleitung |
||
|
Lehrgang Erwachsenenbildung ausgestellt von: Fachhochschule München Ausbildung zur Durchführung von Erwachsenenbildungsmaßnahmen |
||
|
Steuerung von Gruppenprozessen ausgestellt von: Institut für Gruppendynamik München Grundausbildung in der Gruppendynamik |
||
|
Systemische Beratung ausgestellt von: Fachhochschule München Ausbildung zur systemischen Beratung (Coaching) |
||
|
Training und Coaching ausgestellt von: Bildungsforum Wien Ausbildung zum Trainer und Coach |
||
|
Weiterbildung Begleitung online ausgestellt von: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie Nutzung aktueller Online-Programme zur professionellen Durchführung von Psychotherapie im Internet |
||
|
Weiterbildung Psychotherapie im Jugendalter ausgestellt von: Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie Adäquater Umgang mit altersspezifischen Herausforderungen inkl. Nutzung von aktuellen Medien |
||
|
Weiterbildung Trauma und Bindung ausgestellt von: Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie Verständnis von traumabezogenen Verarbeitungsmustern entsprechend der Bindungstheorie |
||
|
ZRM Grundkurs ausgestellt von: Gruppe Hollenstein Einführung in die Methode des Zürcher Ressourcen-Modells |
|
Körperorientierte Therapieinterventionen ausgestellt von: FPI Deutschland Theorie und Praxis des Einbezugs körperorientierter Methoden in der Begleitung |
|
Lehrgang Erwachsenenbildung ausgestellt von: Fachhochschule München Ausbildung zur Durchführung von Erwachsenenbildungsmaßnahmen |
|
Steuerung von Gruppenprozessen ausgestellt von: Institut für Gruppendynamik München Grundausbildung in der Gruppendynamik |
|
Systemische Beratung ausgestellt von: Fachhochschule München Ausbildung zur systemischen Beratung (Coaching) |
|
Training und Coaching ausgestellt von: Bildungsforum Wien Ausbildung zum Trainer und Coach |
|
Weiterbildung Begleitung online ausgestellt von: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie Nutzung aktueller Online-Programme zur professionellen Durchführung von Psychotherapie im Internet |
|
Weiterbildung Psychotherapie im Jugendalter ausgestellt von: Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie Adäquater Umgang mit altersspezifischen Herausforderungen inkl. Nutzung von aktuellen Medien |
|
Weiterbildung Trauma und Bindung ausgestellt von: Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie Verständnis von traumabezogenen Verarbeitungsmustern entsprechend der Bindungstheorie |
|
ZRM Grundkurs ausgestellt von: Gruppe Hollenstein Einführung in die Methode des Zürcher Ressourcen-Modells |