Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Expert*innenDenk Martin



Martin Denk

Lebenslauf von Martin Denk

1971 - 1989
Ich bin in Linz Land geboren und aufgewachsen.
1989 - 1997
Studium von Physik & Psychologie an der Hauptuniversität und am Boltzmann-Institut in Wien (nicht abgeschlossen).
1997 - 2005
Psychotherapieausbildung in Wien. Meine Flexibilität und Toleranz gegenüber verschiedenen persönlichen Lebenswelten motivierten mich, die personzentrierte Methode für meine psychotherapeutische Ausrichtung zu wählen. Psychosoziale Arbeit für die Autistenhilfe Wien, die Justizanstalt Favoriten, die Lebenshilfe Wien, eine Ausgliederung von Klienten des PKH (Psychiatrischen Krankenhauses) und die Seniorenheime Berndorf & Wien Mariahilf; weiters: Leitung & Co-Leitung von Selbsterfahrungsgruppen in den Bereichen Gerontopsychotherapie, Freigänger (vom Justizvollzug) und Proprädeutikums-Ausbildungsteilnehmer.
2005
Eintrag auf die Liste des Bundesministeriums als personenzentrierter Psychotherapeut.
2006 - 2007
Psychotherapeut in freier Praxis im Salzkammergut & Arbeit für die Pro Mente Gmunden.
2007 - 2021
Psychotherapeut in freier Praxis in Wien.
seit 2020
Seit 2020 biete ich generell Online-Psychotherapie vermittels Videokonferenz (Zoom) an. Diese hat sich für meine Klient*innen sehr bewährt und stellt für viele eine notwendige Alternative zum physischen Praxisbesuch dar. Ich bin dadurch in ganz Österreich für Sie verfügbar, womit z.B. bei der Suche nach einem zu bestimmten Themengebieten erfahrenen Psychotherapeuten die Örtlichkeit (z.B. niemand passender in physisch erreichbarer Nähe, in ländlicher Umgebung größere Anonymität) keine Rolle mehr spielt. Ihre Psychotherapie kann dadurch mit mir in Ihrem Homeoffice - in vertrauter Umgebung - stattfinden.
Martin Denk

1971 - 1989Ich bin in Linz Land geboren und aufgewachsen.
1989 - 1997Studium von Physik & Psychologie an der Hauptuniversität und am Boltzmann-Institut in Wien (nicht abgeschlossen).
1997 - 2005Psychotherapieausbildung in Wien. Meine Flexibilität und Toleranz gegenüber verschiedenen persönlichen Lebenswelten motivierten mich, die personzentrierte Methode für meine psychotherapeutische Ausrichtung zu wählen. Psychosoziale Arbeit für die Autistenhilfe Wien, die Justizanstalt Favoriten, die Lebenshilfe Wien, eine Ausgliederung von Klienten des PKH (Psychiatrischen Krankenhauses) und die Seniorenheime Berndorf & Wien Mariahilf; weiters: Leitung & Co-Leitung von Selbsterfahrungsgruppen in den Bereichen Gerontopsychotherapie, Freigänger (vom Justizvollzug) und Proprädeutikums-Ausbildungsteilnehmer.
2005Eintrag auf die Liste des Bundesministeriums als personenzentrierter Psychotherapeut.
2006 - 2007Psychotherapeut in freier Praxis im Salzkammergut & Arbeit für die Pro Mente Gmunden.
2007 - 2021Psychotherapeut in freier Praxis in Wien.
seit 2020Seit 2020 biete ich generell Online-Psychotherapie vermittels Videokonferenz (Zoom) an. Diese hat sich für meine Klient*innen sehr bewährt und stellt für viele eine notwendige Alternative zum physischen Praxisbesuch dar. Ich bin dadurch in ganz Österreich für Sie verfügbar, womit z.B. bei der Suche nach einem zu bestimmten Themengebieten erfahrenen Psychotherapeuten die Örtlichkeit (z.B. niemand passender in physisch erreichbarer Nähe, in ländlicher Umgebung größere Anonymität) keine Rolle mehr spielt. Ihre Psychotherapie kann dadurch mit mir in Ihrem Homeoffice - in vertrauter Umgebung - stattfinden.


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Expert*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung