Bei "time4friends" helfen speziell geschulte, junge Peer-Berater*innen (15-18 Jahre) aus ganz Österreich anderen Jugendlichen bei ihren Problemen.
"time4friends" ist täglich von 18 - 22 Uhr auf WhatsApp erreichbar unter +43 664 1070 144
"time4friends" ist ein Peer-Projekt des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) in Kooperation mit dem BMFJ. www.get-social.at/time4friends
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
Das "Freiwillige Soziale Jahr" (FSJ) bietet die Möglichkeit, die Arbeit im Sozialbereich kennen zu lernen. Einsatzbereiche: -> bei Menschen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung, -> bei alten Menschen, -> bei Kindern oder Jugendlichen.
Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, die Einsatzplätze werden innerhalb Österreichs angeboten.
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein pädagogisch begleiteter Einsatz in einer Sozialeinrichtung, der durch ein Bildungsprogramm ergänzt wird. www.fsj.at
MA 11: Psychologischer Dienst der Wiener Kinder- und Jugendhilfe
"Die klinischen Psycholog*innen der Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) sind Expert*innen im Erkennen kritischer Entwicklungsverläufe. Gemeinsam mit der Familie erarbeiten sie Wege zur Förderung der Kinder unter Berücksichtigung der individuellen familiären Möglichkeiten.
Das Angebot ist kostenfrei und auf Wunsch auch anonym. Je nach Fragestellung können auch klinisch-psychologische Testverfahren zum Einsatz kommen, um Ursachen von Belastungen sowie potenzielle Stärken festzustellen." www.wien.gv.at/menschen/kind-familie/servicestellen/psycholo...