Sammelband „Frauengesundheit und Corona“ des Wiener Programms für Frauengesundheit
Die verschiedenen Facetten des Zusammenhangs von Frauengesundheit und Corona-Krise werden in einem umfassenden Sammelband mit 12 Kapiteln aufgezeigt. So wird ein vielschichtiges Bild der Krise von der Zeit des ersten Lockdowns über die Lockerungsphase und erneute Maßnahmensetzung gewonnen (Mitte März bis Mitte August 2020). www.digital.wienbibliothek.at/wbrup/download/pdf/3845885?ori...
Watchlist Internet
Die Watchlist Internet ist eine unabhängige Informationsplattform zu Internet-Betrug und betrugsähnlichen Online-Fallen aus Österreich. Sie informiert über aktuelle Betrugsfälle im Internet, gibt Tipps zur Prävention und erklärt, wie gängige Betrugsmaschen im Internet funktionieren. Opfer von Internet-Betrug erhalten darüber hinaus konkrete Anleitungen bzw. Kontaktinfos für weitere Schritte. www.watchlist-internet.at
Wiener Programm für Frauengesundheit
Gesundheit wird durch biologische, psychische und soziale Einflüsse sowie durch Umweltfaktoren geprägt. In den Arbeitsschwerpunkten des Programms für Frauengesundheit werden aktuelle Entwicklungen sowie die Vielfalt von Frauenleben berücksichtigt.
-> Chancengerechtigkeit Geschlecht, sozialer Status und Einkommen beeinflussen nachhaltig die Gesundheit von Frauen.
Gewalt -> Beziehungsgewalt, familiäre Gewalt und sexualisierte Gewalt sind gesellschaftliche Probleme mit negativen Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.
-> Körpernormen Das Wiener Programm für Frauengesundheit kämpft für ein gesundes Körperbild und prangert unerreichbare Schönheitsideale an.
-> Lebensphasen Für das Wiener Programm für Frauengesundheit steht die psychische und physische Gesundheit von Mädchen und Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen im Vordergrund. www.frauengesundheit.wien.at