Die Gesundheitsförderung umfasst Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen erreicht werden soll. Hauptaufgaben der Gesundheitsförderung sind die Förderung und Erhaltung von Gesundheit, die Untersuchung von Aspekten gesundheitsbezogenen Verhaltens sowie Maßnahmen, die der Verbesserung der Rahmenbedingungen von Gesundheitsförderung und Krankheitsverhütung dienen.
Keywords: Gesundheitsförderung, Gesundheitsressourcen, Krankheitsverhütung, gesundheitsfördernde Maßnahmen
Expert*innen in Steiermark (28)
Psychosoziale Gesundheit in der Schule
Auf dieser Seite des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
-> Stress, Angst & Co.
-> Psychosoziale Gesundheitsförderung und Prävention
-> Lebenskompetenzen stärken
-> Gutes Schulklima zum Wohlfühlen
www.gesundheit.gv.at/leben/lebenswelt/schule/schulpsychologi...
www.fgoe.org
Gesundheitsförderung und Prävention sind unsere zentralen Anliegen. Daher fördern wir Projekte, entwickeln Aktivitäten und Kampagnen und regen Kooperationen an: All das, um gesunde Lebensweisen und gesunde Lebenswelten für möglichst viele Menschen in Österreich erreichbar zu machen.
www.fgoe.org
Betriebliche Gesundheitsförderung
Seit 1996 besteht das Europäische Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung, dessen österreichische Kontaktstelle bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse angesiedelt ist. Um die Strategie betrieblicher Gesundheitsförderung auch regional zu verbreiten wurde zu Beginn des Jahres 2000 das „Österreichische Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung“ gegründet.
Regionalstellen in allen Bundesländern und die Sozialpartner haben sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsame Angebote zu entwickeln und den Betrieben in ihren Bundesländern konkrete Unterstützung anzubieten.
www.netzwerk-bgf.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen