Nachbarschaftskonflikte können aus unterschiedlichsten Gründen entstehen, einer der häufigsten ist Lärmbelästigung. In vielen Fällen lassen sich derartige Konflikte durch ein Gespräch, eine Rechtsberatung oder eine Rückfrage bei der Hausverwaltung klären. Bevor ein Nachbarschaftskonflikt derart eskaliert, dass er vor Gericht ausgetragen werden muss, ist meist eine Mediation effizienter und auch kostengünstiger.
Keywords: Nachbarschaftskonflikte, Mediation, Rechtberatung, Lärmbelästigung
Expert*innen in Steiermark (21)
Servicestelle für Mediation
Die Servicestelle für Mediation versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen in Zusammenhang mit Mediation sowie für Beschwerden über MediatorInnen.
www.servicestellemediation.at
Link anzeigen
Sie sind hier: Themen