F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Die Liebe zur Arbeit mit Menschen und der Wunsch, Anliegen, Probleme oder Konflikte zu lösen. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Mir ist es wichtig professionell zu arbeiten, mich auf mein Gegenüber einzustellen, Empathie zu zeigen und offen zu sein für alle Lebenswege. Vertrauen und Verschwiegenheit sind ebenfalls wichtige Bestandteile meiner Arbeit, nur in einem geschützten Rahmen können Probleme oder Konflikte bearbeitet und gelöst werden. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Besonders wichtig sind mir die Schwerpunkte Arbeitswelt und Elternberatung. In beiden Bereichen ist es enorm wichtig Zufriedenheit und seinen Weg zu finden. Mit einem gelungenen Zusammenspiel dieser beiden Welten erlangt man Lebensqualität, kann Burnout vorbeugen, in seiner Arbeit aufgehen und gleichzeitig mit seiner Rolle als Mutter oder Vater zufrieden sein. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Gerne biete ich auf Anfrage Seminare, Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Themen an. Als Supervisorin biete ich auch Gruppen- und Teamsupervisionen an, gerne auch bei Ihnen vor Ort. Aktuelle Themen im Bereich Arbeitswelt wären zum Beispiel: - Seminar Bewerbungsgespräche gelungen abhalten - Mitarbeitergespräche gelungen führen - Stressmanagement und Selbstführsorge für Mitarbeiter_innen und Führungskräfte - Im Vorstellungsgespräch überzeugen Aktuelle Themen im Bereich Elternberatung/Erziehungsberatung: - Alleinerziehend, meine neue Rolle - Selbstfürsorge für Eltern in herausfordernden Zeiten - Ziele und Werte in der Erziehung - Plötzlich Pubertät |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück sind für mich oft kleine Momente: Zeit zu haben in Ruhe eine Tasse Tee zu trinken, beim Morgengassi die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, mit meinem Sohn herzhaft zu lachen oder zu erleben wie sich in der Beratung etwas zum Guten entwickelt. |