Suchmenü ausblenden
Suchmenü einblenden

Lexikon > Palliativmedizin


Palliativmedizin (abgeleitet von palliativ, aus cura palliativa, erstmals belegt um 1363 bei Guy de Chauliac, von lat. palliare „mit einem Mantel umhüllen“, „bemänteln“ „verbergen“, „schützen“, von pallium „Mantel“)1 ist Bestandteil von Palliative Care2 und nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin „die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer progredienten (voranschreitenden), weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung zu der Zeit, in der die Erkrankung nicht mehr auf eine kurative Behandlung anspricht und die Beherrschung von Schmerzen, anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen höchste Priorität besitzt“.3 Sie geht über eine rein palliative Therapie beziehungsweise Palliation hinaus. Es stehen die Lebensqualität des Patienten – sein subjektives Wohlbefinden, seine Wünsche und Ziele – im Vordergrund der Behandlung.4

Entwicklung


Die Linderung des Leidens und die Unterstützung des Patienten stand auch früher schon im Zentrum der Aufgaben des Arztes, wie ein französisches Sprichwort aus dem 16. Jahrhundert zusammenfasst: Guérir quelquefois, soulager souvent, consoler toujours (Heilen manchmal, lindern oft, trösten immer). Bereits aus den hippokratischen Schriften lässt sich die Forderung, der Arzt solle auch unheilbare Krankheiten behandeln5 ableiten6 und seit dem Spätmittelalter wurde es als zum Aufgabenbereich von Ärzten gehörig angesehen, ihren schwerkranken und sterbenden Patienten, welche keine Aussicht auf Heilung mehr hatten, eine Behandlung und Betreuung zukommen zu lassen.7 In den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Hospizen und Hospitälern fanden neben Alten, Gelähmten und Invaliden auch chronisch Kranke und Pflegebedürftige eine Zuflucht. Eine medizinische Versorgung und Betreuung oder gar eine (palliativ)medizinische Sterbebegleitung wurde ihnen jedoch dort in der Regel nicht geboten.
Seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert befassten sich die Ärzte zunehmend mit Fragen der palliativen Krankheitsbehandlung, lateinisch „Cura palliativa“ genannt. Die erste größere Abhandlung zur Palliativmedizin verfasste 1692 Elias Küchler mit seiner in Erfurt erschienenen Doktorarbeit De cura palliativa, woraufhin im 18. Jahrhundert weitere Arbeiten zum Thema veröffentlicht wurden.8 Im 19. Jahrhundert erschienen Dutzende von Arbeiten speziell zur ärztlichen Sterbebegleitung, der sogenannten „Euthanasia medica“.9 1819 findet sich erstmals der französische Begriff „Médicine palliative“ und 1880 war bereits der englische Ausdruck „Palliative medicine“ in Gebrauch.10 Nicht gleichzusetzen sind jedoch die zur Symptomlinderung schwerer, aber nicht unbedingt tödlicher Krankheiten schon frühneuzeitlich eingesetzte cura palliativa und eine sich explizit auf die Leiden Sterbenskranker beziehende cura mortis palliativa als Sonderform palliativer Behandlung.11 So kommt auch die moderne Palliativmedizin nicht nur Sterbenskranken zugute, sondern auch Schwerstkranken, denen – beispielsweise nach erfolgter medikamentöser Einstellung – ein Leben und sogar Arbeiten außerhalb stationärer Palliativeinrichtungen wieder möglich gemacht werden kann.
Um 1817 wurden in Nürnberg von den Armenwundärzten wie dem Chirurgen Schmidt „Palliativ-Mittel“ zur Linderung verabreicht und in deutscher Sprache angeordnet.12 Im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert traten diese Bemühungen jedoch mit dem Aufstieg der modernen Medizin in den Hintergrund. Die Betreuung von Patienten mit weit fortgeschrittenen tödlichen Erkrankungen konzentrierte sich einseitig auf Heilungsbemühungen bis zum Schluss, auch wenn so gut wie keine Erfolgsaussichten mehr bestanden. Gleichzeitig wurden die Patienten oft mit ihren Symptomen und ihrer Angst vor Sterben und Tod alleine gelassen (Die mangelnde menschliche Zuwendung im Krankenhaus wurde von August Stöhr bereits 188213 als „wichtigster Grund“14 für die Furcht von Patienten vor einem Tod im Krankenhaus15 angesehen).
Vor diesem Hintergrund wurde 1967 von Cicely Saunders nach dem Vorbild älterer Sterbehospize wie St. Luke’s in London das St Christopher’s Hospice gegründet, das die Keimzelle der modernen Hospizbewegung darstellt. Auch die erste deutsche Palliativstation, die 1983 an der Kölner Universitätsklinik entstanden ist,16 wurde stark vom St. Christopher Hospiz beeinflusst. Als wesentliche Komponenten der Palliativmedizin gelten Symptomkontrolle, psychosoziale Kompetenz, Teamarbeit17 und Sterbebegleitung.
Viele Einrichtungen der palliativen Pflege beziehen Angehörige systematisch in die Arbeit ein, da sie die Lebensqualität der Patienten stark beeinflussen können. Häufig werden sie auch noch nach dem Tod der Patienten weiter begleitet. Die erste palliativmedizinische Einrichtung in Deutschland war eine Fünf-Betten-Modellstation, die (von der Deutschen Krebshilfe finanziert) am 7. April 1983 in der Klinik für Chirurgie der Uniklinik Köln eröffnet wurde. Mittlerweile existieren mehr als 300 Palliativstationen und stationäre Hospize in Deutschland. Allerdings ist der Bedarf damit bei weitem noch nicht gedeckt, die Deutsche Krebshilfe als Betroffenenvertretung fördert die Palliativmedizin weiterhin schwerpunktmäßig.
Die im Juli 1994 gegründete Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ist die erste medizinische Fachgesellschaft, die neben Ärzten auch Angehörige anderer Berufsgruppen als Mitglieder zulässt. Sie formuliert als Ziel, Aufbau und Fortschritt der Palliativmedizin zu fördern und die bestmögliche Versorgung der Patienten anzustreben. Alle zwei Jahre führt sie einen Kongress durch, auf dem die aktuellen Entwicklungen in der Palliativmedizin vorgestellt und diskutiert werden.
1997 erschien erstmals das deutschsprachige Lehrbuch der Palliativmedizin; der erste Lehrstuhl für Palliativmedizin wurde 1999 in Bonn eingerichtet. In der Folge entstanden weitere Professuren in Aachen, Göttingen, Köln, München und Erlangen. Der erste Lehrstuhl für „Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin“ wurde 2008 an der Universität Witten/Herdecke eingerichtet.
Inzwischen bieten verschiedene Universitäten Studiengänge an, die mit dem akademischen Grad Master of Science (MSc) in Palliative Care abgeschlossen werden können. Die Studiengänge stehen Hochschulabsolventen offen, die schon einen Abschluss in einer für Palliative Care relevanten Humanwissenschaft nachweisen (neben Humanmedizin beispielsweise Pflegewissenschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften und Theologie).

Ärztliche Zusatzweiterbildung Palliativmedizin


Der Deutsche Ärztetag hat im Mai 2003 Palliativmedizin als Zusatzweiterbildung in die (Muster-)Weiterbildungsordnung eingeführt. Diese Weiterbildung für Fachärzte wurde im Lauf der folgenden drei Jahre von allen Landesärztekammern in deren Weiterbildungsordnungen übernommen.
Die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin umfasst einen 40-Stunden-Basiskurs sowie eine einjährige Ausbildung an einer palliativmedizinischen Einrichtung (in der Regel in einer Palliativmedizinischen Abteilung eines Krankenhauses) und wird durch eine Prüfung abgeschlossen. Die einjährige praktische Ausbildung kann anteilig durch spezielle Fallseminare ersetzt werden. Der Basiskurs Palliativmedizin wird durch Ausbilder verschiedener Berufsgruppen der Palliative Care ausgerichtet. Neben Grundlagenkenntnissen und -fertigkeiten der Symptomkontrolle sowie Schmerztherapie werden besonders Aspekte der Gesprächsführung und der interprofessionellen Teamarbeit (Pflege, Physiotherapie/Ergotherapie, Sozialarbeiter, Psychologe, Seelsorger, Arzt) thematisiert. Es wird die Wahrnehmung für psychosoziale und spirituelle Bedürfnisse todkranker Patienten geschult; weitere Schwerpunkte sind die eigene Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer sowie der Umgang mit Therapiebegrenzung und Patientenverfügungen, Sterbebegleitung sowie das Erkennen und Begegnen von Überlastungssyndromen im Behandlerteam.18

Ziele der Palliativmedizin


Palliativmedizin ist keine „Sterbemedizin“: Die palliativmedizinischen Methoden und Einstellungen sind auch in früheren Stadien der Erkrankung gefordert, zum Teil schon, sobald die Diagnose bekannt ist. Ziel ist es, dem Patienten trotz seiner schweren Erkrankung ein beschwerdearmes, erträgliches Leben zu ermöglichen. Das Behandlungsziel ist eine möglichst umfassende Symptomkontrolle (z. B. von Schmerzen, Luftnot, Angst/Unruhe/psychischem Leid, Übelkeit/Erbrechen, offenen Wunden u.v.m.). Palliativmedizin bejaht das Leben und ist gegen eine Verkürzung, allerdings auch gegen medizinisch nicht sinnvolle Therapieversuche, die den Patienten belasten und verhindern, dass der Patient die verbleibende Lebenszeit optimal nutzen kann.
Dabei wendet sich die Palliativmedizin nicht ausschließlich an Patienten mit Krebserkrankungen, sondern steht ausdrücklich allen Patienten mit einer schweren, fortgeschrittenen/fortschreitenden Erkrankung und einer starken Symptomlast zu. Hierzu zählen schwere Herz- und Lungenerkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz, COPD), schwere Nervenerkrankungen (z. B. Mb. Parkinson, ALS, schwere Schlaganfälle), schwere Leber- und Nierenerkrankungen oder infektionensbedingte chronisch progrediente Erkrankungen wie AIDS.19 Dabei arbeitet der Palliativmediziner eng zusammen mit anderen therapeutischen Professionen und Fachärzten.
Palliativmedizin achtet als Teilgebiet der Medizin das Selbstbestimmungsrecht20 des Kranken.21 Er hat das Recht, Behandlungen abzulehnen, auch wenn ein Behandlungsverzicht möglicherweise zu einem zeitigeren Versterben führen kann.2223

Symptomkontrolle


Nicht nur Tumorpatienten leiden in fortgeschrittenen Krankheitsstadien möglicherweise unter Atemnot, Schmerzen, Müdigkeit, Schwäche und anderen Symptomen. Diese Beschwerden können so belastend sein, dass das Leben unerträglich scheint. Symptomkontrolle dient dazu, unangenehme Begleiterscheinungen der Erkrankung bzw. die Therapienebenwirkungen aufzuheben oder zumindest zu lindern. Dies geschieht durch das Wahrnehmen, das dokumentarische Erfassen, Zuordnen und Behandeln der Krankheitszeichen und Begleiterscheinungen.
Voraussetzung für eine effiziente Symptomkontrolle ist erfahrenes Fachpersonal, das regelmäßig miteinander unter Einbeziehung des Patienten (und gegebenenfalls seiner Angehörigen) kommuniziert.
Grundlage ist die genaue Krankenbeobachtung und deren präzise Dokumentation, anhand derer sich Wirkung oder Neben- bzw. Nicht-Wirkung der gewählten Therapie nachweisen lässt. Eine Umstellung der Therapie bei Nicht-Wirkung bzw. zu heftiger Nebenwirkung erfolgt zeitnah und wird wieder überprüft, bis die für den jeweiligen Patienten optimale Einstellung erreicht ist. Entscheidend ist aber immer, was der Patient für sich als angemessen empfindet.24
Mit Medikamenten, Palliativoperationen, palliativpflegerischen, physiotherapeutischen, ergotherapeutischen und physikalischen Maßnahmen25 sowie der Anwendung von Rehabilitationsmethoden26 können diese Beschwerden oft soweit gelindert werden, dass das Erleben nicht nur auf das Leiden eingeschränkt ist, wieder andere Gedanken und Tätigkeiten möglich sind und die restliche Lebenszeit wieder als lebenswert empfunden wird.
Für die Schmerzbehandlung haben sich die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation bewährt, nach denen die Schmerzmittel durch den Mund (orale Applikation), nach der Uhr (als Dauertherapie in festgelegten zeitlichen Abständen, nicht nur als Bedarfsmedikation) und auf der Leiter (nach der Stufenleiter der WHO) eingesetzt werden. Die analgetische Stufenleiter empfiehlt bei leichten Schmerzen Medikamente der Stufe 1 (Nichtopioide wie z. B. Metamizol), bei mittelstarken bis starken Schmerzen Medikamente der Stufe 2 (schwache Opioide wie z. B. Tramadol in Kombination mit Nichtopioiden), und in der Stufe 3 die starken Opioide in Kombination mit Nichtopioiden. Ähnliche Stufenpläne liegen auch für andere Symptome wie z. B. Luftnot oder Übelkeit vor.
Die palliativmedizinische Versorgung kann dabei sowohl unter stationären Bedingungen im Krankenhaus oder einer stationären Pflegeeinrichtung (Hospiz oder Pflegeheim) als auch unter ambulanten Bedingungen in der Häuslichkeit erfolgen.

Situation in Deutschland



Kostenübernahme durch Krankenversicherung


Palliativmedizinische Behandlung erfolgt zurzeit aus unterschiedlichen Quellen. Die Palliativstationen werden entweder wie andere Krankenhausabteilungen nach Fallpauschalen (DRG) – seit 2007 ergänzt um ein nach Behandlungsdauer und Behandlungskonzept differenziertes Zusatzentgelt27 – finanziert, oder als besondere Einrichtungen nach Tagessätzen, die vom jeweiligen Krankenhaus mit den Kostenträgern frei verhandelt werden. Derzeit kann nur ein Teil der Palliativstationen kostendeckend arbeiten.
Niedergelassene Fachärzte, die als Palliativmediziner in Form von Hausbesuchen Patienten in stationären Hospizen behandeln, rechnen über die Kassenärztliche Vereinigung mit der jeweiligen Krankenkasse des Versicherten ab. An vielen Stellen sind Kostenvereinbarungen zur integrierten Versorgung getroffen worden, mit sehr unterschiedlichen Finanzierungs- und Versorgungsmodellen. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat mittlerweile an mehreren Stellen Finanzierungsvereinbarungen im Rahmen des Hausarztvertrages abgeschlossen, mit denen niedergelassene Ärzte eine kontinuierliche Betreuung der Palliativpatienten vornehmen können.
Mit Inkrafttreten des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG)28 wurde die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung ( SGB V) ab April 2007 zur Pflichtleistung im Rahmen des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung.
Am 1. Dezember 2015 wurde das Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) erlassen ().29 Die neuen Regelungen sollen vor allen dabei helfen, dem Wunsch vieler Menschen nachzukommen, ihr Lebensende zu Hause zu verbringen. Vor allem der Ausbau der ambulanten Palliativversorgung mit zusätzlich vergüteten Leistungen im vertragsärztlichen Bereich soll dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Pflegeheime werden gesetzlich verpflichtet, Kooperationsverträge mit Fachärzten zur Sicherstellung der geforderten palliativen Versorgung abzuschließen. Die daran beteiligten Ärzte erhalten eine zusätzliche Vergütung.30

Solidarität durch Aufklärung


Die Deutsche Krebshilfe hat durch eine bundesweite Aufklärung über die steigende Bedeutung der Palliativmedizin eine beispielhafte Solidarität unter Bürgern ausgelöst. So konnte die gemeinnützige Organisation bis 2015 mit über 70 Millionen Euro Spendengeldern den Aufbau palliativmedizinischer Versorgungsstrukturen in Deutschland maßgeblich unterstützen.31 Dazu gehörten Stiftungsprofessuren, Forschungsprojekte mit palliativmedizinischen Inhalten sowie Förderung von Akademien für die palliativmedizinische Aus- und Weiterbildung.
In der Bundesrepublik hat die Röntgenärztin Mildred Scheel mit der Gründung der Hilfsorganisation „Deutsche Krebshilfe“ bereits 1974 die Palliativmedizin durch Fachausbildung für Betreuer unterstützt. Dies entsprach der Überzeugung: „Der ganzheitliche Betreungsansatz erfordert von den in der Palliativmedizin tätigen Berufsgruppen besondere Aus- und Weiterbildung“. Diese leistet seither der von der Krebshilfe geförderte Verbund der Akademien für Palliativmedizin und Hospizarbeit wie die Mildred-Scheel Akademie der Deutschen Krebshilfe (Köln) sowie Akademien in Bonn, Dresden, Göttingen und München.32 Weitere Palliativakademien sind beispielsweise in Magdeburg33 und Regensburg34 eingerichtet.

Siehe auch


  • Wünschewagen


Literatur


;Lehrbücher und Monografien
  • Martin W. Schnell, Christian Schulz (Hrsg.): Basiswissen Palliativmedizin 2. Auflage, Springer Medizin, Berlin u. Heidelberg 2014, ISBN 978-3-642-38689-3.
  • Eberhard Aulbert, Friedemann Nauck, Lukas Radbruch (Hrsgg.): Lehrbuch der Palliativmedizin. 3. Auflage, Schattauer Verlag, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-7945-2666-6.
  • Claudia Bausewein, Susanne Roller, Raymond Voltz (Hrsg.): Leitfaden Palliative Care: Palliativmedizin und Hospizbetreuung. 4. Auflage, Urban & Fischer, München 2010, ISBN 978-3-437-23312-8.
  • Stein Husebø, Eberhard Klaschik: Palliativmedizin. 5. Auflage, Springer, Heidelberg 2009, ISBN 3-642-01548-4.
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz e. V. (Hrsg.): Helfen am Ende des Lebens. Hospizarbeit und Palliative Care in Europa. Der Hospiz Verlag, Wuppertal 2004, ISBN 3-9810020-0-8.
  • Franco Rest, Hartmut Reiners, Eberhard Klaschik: Leben bis zuletzt – Finalversorgung von Tumorkranken. Walter de Gruyter Verlag, Berlin/New York 2001, ISBN 3-11-017183-X.
  • Michael Stolberg: Die Geschichte der Palliativmedizin. Medizinische Sterbebegleitung von 1500 bis heute. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-940529-79-4.

;Artikel
  • [http://www.baek.de/downloads/114BAEKgroundPalliativmedizin.pdf Bundesärztekammer (BÄK)] BÄK GROUND: Palliativmedizin – mehr als nur Schmerztherapie (PDF; 112 kB) vom 114. Deutscher Ärztetag 2011
  • Dorothee Vögeli: [http://www.nzz.ch/2006/04/18/zh/articlee0kci_1.26126.html Wenn Kinder sterben – Erfahrungen des Kinderspitals Zürich mit Palliative Care.] In: NZZ vom 18. April 2006
  • [http://www.brandeins.de/archiv/magazin/wirtschaft-braucht-leidenschaft/artikel/zeit-zu-leben-zeit-zu-sterben.html Peter Laudenbach: Zeit zu leben, Zeit zu sterben.] In: Brand eins. Nr. 8, 2008,
  • Michael Stolberg: „Cura palliativa“. Begriff und Diskussion der palliativen Krankheitsbehandlung in der vormodernen Medizin (ca. 1500–1850). In: Medizinhistorisches Journal 42 (2007), , S. 7–29.
  • [http://chrismon.evangelisch.de/artikel/2014/kann-ich-zu-hause-sterben-eine-anleitung-zur-recherche-22478 Anne Buhrfeind: Im Hospiz oder zu Hause sterben? Wie hilft die Palliativmedizin – eine Hilfestellung] In: Chrismon (Zeitschrift) vom 21. November 2014

;
  • Josef Girshovich: Wem gehört der Tod? Vom Recht auf Leben und Sterbehilfe. Kein & Aber, Zürich 2014, ISBN 978-3-0369-5648-0
  • Wolfgang George et al. (Hrsg.): Sterben im Krankenhaus. Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen. Psychosozial-Verlag, Gießen 2013, ISBN 978-3-8379-2331-5
  • Michael de Ridder: Wie wollen wir sterben? Deutsche Verlags-Anstalt, München 2011, ISBN 978-3-421-04419-8.
  • [http://www.leopoldina.org/uploads/tx_leopublication/2015_Palliativversorgung_LF_DE.pdf Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften. Palliativversorgung in Deutschland]. Leopoldina, Berlin 2015
  • [https://faktencheck-gesundheit.de/de/publikationen/publikation/did/faktencheck-palliativversorgung-modul-1/ Zich K. Faktencheck Palliativversorgung Modul 1: Sterbeort Krankenhaus - regionale Unterschiede und Einflußfaktoren]. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2015.
  • [https://faktencheck-gesundheit.de/de/publikationen/publikation/did/faktencheck-palliativversorgung-modul-2/ Melching H. Faktencheck Palliativversorgung Modul 2: Strukturen und regionale Unterschiede in der Hospiz- und Palliativversorgung]. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2015.
  • [https://faktencheck-gesundheit.de/de/publikationen/publikation/did/faktencheck-palliativversorgung-modul-3/ Radbruch L, Andersohn F, Walker J (2015). Faktencheck Palliativversorgung Modul 3: Überversorgung kurativ – Unterversorgung palliativ?] Analyse ausgewählter Behandlungen am Lebensende. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2015.


Weblinks


  • [http://www.dgpalliativmedizin.de/ Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin]
  • [http://www.dhpv.de/ Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.]
  • [http://www.palliativstiftung.de/ Deutsche PalliativStiftung]
  • [http://www.dgss.org/pdf/kurzfassung_ec_einzelseiten.pdf Ethik-Charta der deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (PDF)]
  • [http://www.palliativ.at/ Österreichische Palliativgesellschaft]
  • [http://www.palliative.ch/ Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung]
  • [http://christoph-student.homepage.t-online.de/41518/41527.html Zusätzliche Informationen zur Palliation und den damit zusammenhängenden Fragen]
  • [http://www.ipac.org/ Institut für Palliative Care (ipac)]


Einzelnachweise


1 Michael Stolberg (2011), S. 16 und 29–42.
2 G. Bollig, M. Unger, P. Pani: Gibt es einen Unterschied zwischen Palliative Care und Palliativmedizin? In: Zeitschrift für Palliativmedizin. 06/2010, S. 309, https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0030-1248613 Abstract, bzw. Zusammenfassung (deutsch und engl.)
3 http://www.ethikrat.org/themen/medizin-und-pflege/palliativmedizin/ Deutscher Ethikrat
4
5 Renate Wittern: Die Unterlassung ärztlicher Hilfeleistung in der griechischen Medizin der klassischen Zeit. In: Münchener medizinische Wochenschrift, Band 121, 1979, S. 731–734.
6 Guido Guidi: De curatione generatim. In: Guido Guidi 1508–1569: Opera omnia sive ars medicinalis. Frankfurt 1626, S. 121.
7 Michael Stolberg (2011), S. 9 f. und 21 f.
8 Michael Stolberg (2011), S. 34–38.
9 Michael Stolberg (2011), S. 119–132 (Aufstieg und Niedergang der Euthanasia medica).
10 Michael Stolberg (2011), S. 124.
11 Michael Stolberg (2011), S. 43.
12 Manfred Vasold: Zur Situation der Nürnberger öffentlichen Krankenhäuser und Spitäler 1770 bis 1845. In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 17, 1998, S. 399–438; hier: S. 408 f.
13 August Stöhr: Handbuch der Pastoralmedicin mit besonderer Berücksichtigung der Hygiene. 2. Aufl. Freiburg im Breisgau 1882, S. 290.
14 Michael Stolberg (2011), S. 220.
15 Michael Stolberg (2011), S. 219–226 (Tod im Krankenhaus - die Patientenperspektive).
16 http://www.palliativzentrum-koeln.de/ Zentrum für Palliativmedizin Köln – Die erste Palliativstation Deutschlands
17 Kommunikation im Team. In: Eberhard Aulbert, Friedemann Nauck, Lukas Radbruch (Hrsg.): Lehrbuch der Palliativmedizin. Schattauer, Stuttgart (1997) 3., aktualisierte Auflage 2012, ISBN 978-3-7945-2666-6, S. 77–103.
18
19 Eberhard Aulbert, Friedemann Nauck, Lukas Radbruch (Hrsg.): Erworbene Immunschwäche (AIDS). In: Lehrbuch der Palliativmedizin. Schattauer, Stuttgart (1997) 3., aktualisierte Auflage 2012, ISBN 978-3-7945-2666-6, S. 710–750.
20 http://www.medicoconsult.de/Selbstbestimmungsrecht_von_Patienten/ Medicoconsult: Selbstbestimmungsrecht.
21 https://www.dgpalliativmedizin.de/images/DGP_GLOSSAR.pdf
22
23 L. Radbruch, S. Payne. Standards und Richtlinien für Hospiz- und Palliativversorgung in Europa: Teil 1. [Ohne Ort]. [Ohne Verlag]. [Ohne Jahr]. S.216–227.
24 Aulbert et al.: Symptombehandlung in der Palliativmedizin. In: Eberhard Aulbert, Friedemann Nauck, Lukas Radbruch (Hrsg.): Lehrbuch der Palliativmedizin, Schattauer-Verlag, Stuttgart, 2. Auflage 2007, S. 139–147
25 Peter Nieland, Wolf Schönleiter: Physiotherapie und physikalische Therapie. In: Eberhard Aulbert, Friedemann Nauck, Lukas Radbruch (Hrsg.): Lehrbuch der Palliativmedizin. Schattauer, Stuttgart (1997) 3., aktualisierte Auflage 2012, ISBN 978-3-7945-2666-6, S. 1199–1207.
26 Wolfgang von Renteln-Kruse: Rehabilitation in der Palliativmedizin. In: Eberhard Aulbert, Friedemann Nauck, Lukas Radbruch (Hrsg.): Lehrbuch der Palliativmedizin. Schattauer, Stuttgart (1997) 3., aktualisierte Auflage 2012, ISBN 978-3-7945-2666-6, S. 1195–1198.
27 http://www.dgpalliativmedizin.de/startseite/dgp-begruesst-neues-zusatzentgelt-fuer-die-spezialisierte-stationaere-palliativmedizinische-leistung.html Fachgesellschaft begrüßt Zusatzentgelt Palliativmedizin
28
29
30 http://www.bmg.bund.de/ministerium/meldungen/2015/hpg-bt-23-lesung.html Bundesministerium für Gesundheit: Bundestag beschließt Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung., abgerufen am 26. November 2015
31 http://www.krebshilfe.de/nc/startseite/aktuelle-themen/article/11-kongress-der-deutschen-gesellschaft-fuer-palliativmedizin.html, abgerufen 10. September 2016
32 https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/neues-aus-der-forschung/aktuelle-studie-migranten-nutzen-kaum-palliativmedizinische-angebote/, abgerufen am 12. Juni 2018
33 https://www.palliativakademie-magdeburg.de/ Palliativakademie Magdeburg.
34 https://www.pha-regensburg.de/ Palliativ- und Hospizakademie Regensburg.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Palliativmedizin

Zurück zu allen Lexikon-Einträgen


Sie sind hier: LiteraturLexikon

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung