Hilde Bruch beschreibt in eindrucksvoller und nachvollziehbarer Weise wie die Magersucht nicht nur eine Diät ist, die nicht zum richtigen Zeitpunkt aufgehört hat sondern welche komplexen familiären, persönlichen und gesellschaftlichen Anforderungen, Voraussetzungen und Konflikte die Grundlage für diese mittlerweile unter jungen Mädchen aber auch meistens jungen Frauen verbreitete Krankheit sind.
Ein schon älteres Buch zum Themenbereich der Magersucht, das sowohl für TherapeutInnen als auch KlientInnen lesenswerte Informationen sowie auch Auschnitte aus den (Lebens)Geschichten betroffener Frauen beinhaltet.
Hilde Bruch beschreibt in eindrucksvoller und nachvollziehbarer Weise wie die Magersucht nicht nur eine Diät ist, die nicht zum richtigen Zeitpunkt aufgehört hat sondern welche komplexen familiären, persönlichen und gesellschaftlichen Anforderungen, Voraussetzungen und Konflikte die Grundlage für diese mittlerweile unter jungen Mädchen aber auch meistens jungen Frauen verbreitete Krankheit sind.