MedienISBN: 9783608891072
Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

Literatur > Die Behandlung der Opfer: Über unseren Umgang mit dem Trauma der Flüchtlinge und Verfolgten



Kommentare und Bewertungen zu diesem Buch


Ein sehr ausgewogenes und differenziertes Buch über traumatherapeutische Arbeit mit Flüchtlingen. Klaus Ottomeyer ist spürbar ein Praktiker, der offen und kritisch prüft, welche Konzepte und Techniken funktionieren und welche eher weniger hilfreich sind. Das Buch geht außerdem recht ausführlich der Frage nach, inwiefern gesellschaftspolitischer Diskurs und Behördenwillkür zu sekundären Traumatisierungen führen können und führen. Die Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Vergebung und Versöhung am Ende des Buches hat in der Fachliteratur Seltenheitswert und machen das Buch auch deshalb besonders lesenswert.
Mag. Stefan Hofbauer